
Zitat von
Spanierin
Der schöne Sohn ist 20, Student, sehr pfleglich mit allen seinen Sachen, niemals ein Handy oder Ähnliches verschlampt oder geschrottet oder so. Er hat ein sehr grosszügiges Taschengeld von den Grosseltern und verdient ganz nett was dazu mit Nachhilfestunden.
Sein 4 Jahre altes iPhone hat es praktisch hinter sich, es lädt nicht mehr vernünftig und er hatte nun schon öfter unterwegs plötzlich keine Batterie mehr. Natürlich bekommt er ein neues.
Nun will er das allerneuste, ultrasuper von Apple haben. Ich verstehe, dass wenn man einmal Apple hatte, nicht wieder zu Android zurückwill. Persönlich bin ich mit meinem Huawei mehr als zufrieden und brauche kein teureres Handy, aber wie gesagt, ich kann es irgendwo verstehen.
Wir können keine 1300 Euro auf den Tisch legen und er meint nun, es könnte ja über den Telefonanbieter und die Telefonrechnung finanziert werden, also von uns und er zahlt uns dann jeden Monat die X Euronen der Finanzierung, weil er natürlich keine Finanzierung bekommt.
Für mich fühlt sich das irgendwie falsch an, aber genau weiss ich eigentlich nicht warum. Er ist ausser bei Drogerieartikeln ein sparsamer Mensch und jetzt nicht so , dass er ständig dauernd unnötiges und sauteureres Zeugs braucht oder einfordert, absolut nicht. Aber jemandem ein dermassen teures Handy über eine Finanzierung zugänglich zu machen, die er persönlich nicht bekommen könnte.... Irgendwie finde ich das Zeichen falsch.
Oder stell ich mich an?