Ich glaube ja, Elterncafé ist nur eine ehrlichere Bezeichnung für Krabbelgruppe - weil das nämlich in dem Alter wirklich mehr für die Eltern als für die Babys ist
Ich empfand auch PEKiP immer mehr als Mütterbespaßung, aber: Ich hab das sehr genossen und hab auch bis heute Kontakt zu vielen aus der Zeit![]()
Elterncafe sagt mir nichts. Mit Sohn bin ich zunächst zur Rückbildung. Da wurde dann auch später (mit halbem Jahr, glaub ich) sowas ähnliches wie Pekip angeboten. Das war für ihn prima.
Eine der Mütter dort leitete einen Spielkreis und lud uns dazu ein. Da war Sohn so eins oder eineinhalb. Das war ihm aber nix. Mit zwei rum haben wir es wieder probiert und dann war's ok. Wir Eltern haben uns unterhalten und die Kinder konnten spielen. Am Anfang und Ende gabs ein gemeinsames Lied/Spiel.
Tochter kam dann halt von Anfang an mit. Mit ihr hab ich aber kein Pekip oder so gemacht.
Um Viren hab ich mir da nie Gedanken gemacht. Sohn war halt sehr empfindlich was Lautstärke und Menschenmengen angeht, der wäre als Baby überfordert gewesen.
Probiert es halt aus, wenn ihr merkt, dass es Eurem Kind zu viel ist, lasst Ihr es halt wieder.
Zurück zum Thema - geh einfach mit Deinem Kind raus. Dabei ist es egal ob Elterncafe, Quatschrunde oder was auch immer.
Wenn es so an Schnupfen aufschnappt, ist das zwar nicht toll, aber auch nicht tragisch.
Da stellt sich jetzt die Frage, was mit "rauskommen" gemeint ist. Riesenevents? Einkaufen? Spazieren gehen?
Manche bekommen keinen Platz in einem Vorbereitungskurs. Manche müssen 12 Wochen oder länger warten, bis sie zur Rückbildung können. Manche haben keine anderen Mütter in ihrem Umfeld, weil sie die Ersten mit Kind sind und alle in der Arbeit stecken. Dann fühlt man sich etwas abgehängt. Wieso soll da etwas wie ein Elterncafe nicht gut sein? Nicht jeder hat die gleichen Voraussetzungen. Wird ja von manchen hier dargestellt, als ob das verwerflich wäre.
Beim Ersten traf ich mich ca. alle 2 Wochen mit den Damen aus dem GVK, und ein- oder zweimal mit meinen Auch-Mama-Freundinnen. Einmal war ich in der Arbeit, ums Kind zu zeigen. Nach paar Wochen lief dann die Rückbildung an, zweimal wöchentlich. Und dann war auch schon Weihnachtszeit und der Alltag mit Baby.
Beim Zweiten ging es eh gleich weiter, nach knapp 2 Wochen war ich alleine mit den Beiden. Da gings dann sommerlich zum Spielplatz und zur Krabbelgruppe des Großen. Und irgendwann ist man ja integriert in die örtliche Szene.
Wo sind die Helden hin?
Sag, kann es sein, dass wir das selber sind?
15er Herbstbub und 18er Sommerbub und die Eingeschlichene 02/20