Alle meine Beiträge in diesem Forum bilden meine persönliche Meinung ab. Sie sind nicht verallgemeinernd und meine Ansichten müssen nicht mit denen anderer übereinstimmen. Dieser Grundsatz gilt immer, sofern nicht im Beitrag explizit anders gekennzeichnet.
Maja mit Mäusen: Technikerin (02/01), Künstlerin (12/02), Sportler (03/05)
Learn as if you were to live forever, live as if you were to die tomorrow.
M.Gandhi.
Maja mit Mäusen: Technikerin (02/01), Künstlerin (12/02), Sportler (03/05)
Learn as if you were to live forever, live as if you were to die tomorrow.
M.Gandhi.
Sein Schloss von Eis liegt ganz hinaus
Beim Nordpol an dem Strande.
Doch hat er auch ein Sommerhaus
Im lieben Schweizerlande.
Da ist er denn bald dort, bald hier,
Gut Regiment zu führen.
Und wenn er durchzieht, stehen wir
Und seh'n ihn an und frieren.
(Matthias Claudius)
Ich finde die deutsche Sprache eh kompliziert und wenn man länger über einelne Wörter nachdenkt kommen sie einem komisch vor....
mit -länderin/-länder bezieht man sich auf menschen aus einer bestimmten region, wo eben auch andere volksstäme leben.
ohne -länderin/-länder drückt man aus, dass überwiegend 1 volksstamm dort ansässig ist.
england wurde mindestens von den angeln und sachsen bevölkert (darum heißt das gälische wort für engländer auch sassanach, also sachsen).