Einige haben ja sehr umfangreiche Ehrenämter, das bringt mich zur folgenden Frage:
Übt ihr ein umfangreiches( >10h pro Monat) neben einem Vollzeitjob aus?
(Umfrage folgt)
zusätzlich zum Vollzeitjob (38-43h)
zusätzlich zum.Teilzeitjob (30-37h)
zusätzlich zum Teilzeitjob (20-29h)
Zusätzlich zum Teilzeitjob <20h
Ohne Job
Einige haben ja sehr umfangreiche Ehrenämter, das bringt mich zur folgenden Frage:
Übt ihr ein umfangreiches( >10h pro Monat) neben einem Vollzeitjob aus?
(Umfrage folgt)
Silm
Nö, mehr als 10h neben Teilzeit.
"Es ist gefährlich, über einen Witz zu lachen. Man bekommt ihn dann immer wieder zu hören."
Danny Kaye
Ich habe ja auch so ein großes Stundenzahl Ehrenamt. Ich darf bis zu 7 24 Stunden Dienste machen im Monat. Machen tu ich aber eher 3 bis 4,also 80 Stunden im Schnitt.. Davon sind dann aber mindestens 2 Dienste während meiner Arbeitszeit. Und es ist nur Rufbereitschaft.
Ich mache einen Teil während meinem Job.
THW ist ja aktuell noch Reserve. Aber normalerweise sind es ca. 15-20h im Monat. Die leiste ich dann neben meinem Job (Vollzeit) 2 mal in der Woche abends oder am Wochenende. Am Wochenende ist das freiwillig und das sind dann gleich 8h Dienst mit der Feuerwehr. Das kommt dann zusätzlich zu meinen Monatsstunden dazu.
Ich bin seit 15 Jahren beim THW und wurde im Katastrophenfall auch schon von der Arbeit beurlaubt.
Derzeit arbeite ich mehr als 40 Std/Woche und übe nur ein sehr geringfügiges Ehrenamt aus (2 Nachmittage im Jahr). Als ich noch Elternvertreterin war, habe ich meistens weniger als 40 Std/Woche gearbeitet. Das Elternvertreteramt habe ich aber nicht aufgegeben, weil es mir zuviel Aufwand war, sondern weil es mich psychisch zu sehr belastet hat.