
Zitat von
rastamamma
Ich kann mir schwer vorstellen, welche Entscheidung im Arbeitsleben meinen Sohn so betreffen sollte, dass er sich dafür (irgendeine) Lösung wünscht.
Vermutlich verstehe ich dein Posting nicht wirklich.
Ich habe mit meinen Kindern in so einem Fall immer die Möglichkeiten (also die echten, das was ich machbar machen kann) besprochen (und solche Dinge wie Jobwegwerfen etc. waren da nicht dabei, wohl aber die Option, etwa Arbeitsstunden so zu verlegen, dass es für alle besser passt, ... wie gesagt, ich kann mir schwer vorstellen, worum es ging) und dann versucht, dass wir eine Lösung finden, die für alle passt. Ginge es etwa drum, dass ich ab Zeitpunkt x statt 30 Stunden 40 Stunden arbeiten soll, hätte ich versucht, den Kindern zu erklären, dass ein Job mit mehr Kohle besser ist als kein Job ohne Kohle, ginge es dagegen darum, dass ich meine Kinder aus ihrem Umfeld reißen müsste, weil mein Job verlangt, dass ich von A nach B ziehe, dann hätten die Kinder da den Joker gehabt, ohne ihr Einverständnis käme ein Umzug nicht in Frage.
Allerdings bin ich ein Mensch, der die Fakten abwägt und zu einer Entscheidung, die einmal getroffen wurde, einfach steht, ohne noch länger drüber nachzugrübeln, wie sie sich anfühlt. Und ich bin kein Mensch, der Entscheidungen, die meine Familie (mit)betreffen, mit Arbeitskollegen und Freunden diskutieren würde.