Hallo!
So ich werde meinen Job verlieren. Betriebsbedingt ,sind wir zuviele Leute.
Das schwächste Glied in der Firma (Familienunternehmen )bin quasi ich. Ich stocke auf und arbeite 14h - 20h die Woche. (Bin letztes Jahr von Vollzeit runter,mit Erlaubnis des Amtes)
Gleichzeitig kam gestern die Botschaft das meine Tochter, (8 /2 Klasse) Autismus-Spektrum-Störung hat, gepaart mit ihrer Stuhlinkontinenz (die wir unter Kontrolle haben ) ist das der absolute Supergau.
Bin Alleinerziehende, bitte nicht nach den Vater fragen. Er hat seine eigenen psychischen Probleme und kämpft damit. Ich bin froh,wenn er sie 1x die Woche für 2h sieht,das funktioniert für Kind und Vater im Moment am besten.
Seine Eltern gehen beide auf die 80 zu und können sie nicht mehr betreuen.
Meine Eltern sind 600km entfernt.
Und ich weiß es gibt Ganztagsschule usw.haben wir alles durch.
Es ist schlicht nichts für meine Tochter,sie war dem Nervenzusammenbruch nah und psychisch so instabil, was auch die Lehrer gesehen haben,das man die Reißleine gezogen hat. Seit sie nach der Schule direkt Heim kommt,geht es ihr viel besser und sie kommt auch in der Schule besser mit.
Ich weiß ehrlich gesagt nicht mehr weiter.
Ich überlege die ganze Zeit,wie geht es weiter.
Als ich mich bei der Arbeitsagentur schlau machte wegen neuen Arbeitsplatz und sagte das ich nur von 08:00-12:00 Uhr arbeiten kann,zeigten die sich wenig begeistert. (Schule bringe ich sie 07:30 und sie endet 12:30)
Was ich auch gut verstehen kann.
Ich bin die ganze Zeit am überlegen, was für Arbeit ich machen könnte. Ich habe immer im Einzelhandel gearbeitet.
Schon letztes Jahr habe ich mich anderweitig beworben mit Hoffnung auf Besserung aber hier stabeln sich Absagen,wenn überhaupt was zurück kommt.
Ich bin ratlos. Ist hier jemand dem es auch so erging?
Oder als was könnte man Arbeiten?
Vielleicht hat hier ja jemand die Idee auf die ich selbst noch nicht gekommen bin.
Es muss auch nicht Einzelhandel sein. Und wenn es nur Akten sortieren ist.....Was weiß ich.
Ich war bisher nur 1x Arbeitslos für genau 3 Wochen. Ansonsten arbeite ich seit 20 Jahren .Wie geht es den nun weiter.