
Zitat von
salvadora
Dass sich das mit Speicher nicht rechnet, glaube ich. Da sind die Renditen knapp, weil der Speicher so teuer ist. Und vor 4 Jahren war Speicher noch teurer. Und dann ist 50% Eigenverbrauch auch eher wenig.
Wir haben uns gegen einen Speicher entschieden. Dann liegt der Eigenverbrauch eher bei einem Drittel, aber die Investitionskosten sind deutlich geringer.
Dass ich Unternehmerin werde, ist mir klar. Dass ich dafür ein eigenes Konto brauche, nicht, aber klar, das macht die Buchhaltung einfacher.
Auf welchen Zeitraum legst du die Investitionen um, wenn du schaust, ob es sich rechnet?
Wenn ich mir die Zahlen für Berlin ansehe, komme ich mit den eher optimistischen Werten darauf, dass sich ein kfw-Kredit über 10 Jahre mit plus/minus null ausgehen sollte und die Anlage sich dann selbst finanziert hat und Gewinne abwirft. Mit den pessimistischeren Werten sind es 15 Jahre.
6-8kW auf Ost-West-Dach, ohne Speicher.
Aber ich hab bisher nur selber rumgerechnet, kann falsch sein.