Das zwar nicht, aber es hätte nicht viel gefehlt
Nee, ich habe sie in einem beruflichen Kontext kennengelernt und ich fand die Art, das Kind scheinbar in all seinen Facetten anschauen zu wollen und dabei eigentlich nur Kritik zu äußern mehr als schwierig. Sie schien so sanft und freundich und schlug eigentlich nur mit Worten zu. Ich gehe aber davon aus, dass es auch sehr gute Eurythmielehrer gibt und die nicht alle so drauf sind.
An die Waldorfler: Wie ist denn üblicherweise der Umgang mit Kindern, die nicht perfekt ins Konzept passen, vielleicht auch manchmal verweigern?