Dass du diese Leute siehst, wundert mich nicht. Die gibt es, klar (v.a. Senioren in Altersarmut), sie sollen ja auch gar nicht wegdiskutiert werden. Aber wie viele sind das tatsächlich im Vergleich zu den vielen anderen, die DU nicht siehst?
Unser Bäcker hat auch Brot und Gebäck vom Vortag, das Absatz findet. Ich kauf auch immer wieder reduzierte Lebensmittel kurz vor Ende des MHD. Das hat nicht immer was mit Geldproblemen zu tun, sondern ist für mich auch nachhaltig im Sinne von "Lebensmittelrettung".
Gibts bei dir nicht so eine Möglichkeit https://www.kaufnekuh.de/biofleisch-...SAAEgKHjfD_BwE
Gerade auch wenn ich mir angucke, wie die Gemüsepreise teilweise in den letzten Monaten explodiert sind. Kohlrüben waren früher ein Arme-Leute-Essen. Heute legst du dafür richtig Geld.
Daher finde ich den Hinweis, weniger Fleisch mehr Gemüse, muss man auch auch erst mal leisten können. Wenn man nicht unbedingt nur noch von Einkellerungskartoffeln und Lagermöhren leben will. Weißkohlpreise haben sich in den letzten 5 Jahren fast verdreifacht.
LG STEINLINDA WHISKAS LIKORIA HUHN
Die Mutter von meinem Ex schickte uns mal für ein Grillfest zum Einkaufen, einmal Grillsteak, wenig Fett, kurzfaserig, und dann nochmal einfaches günstiges Schweinenackensteak für die Gäste. "die Proleten wissen das eh nicht zu würdigen"
andererseits seh ich in den letzten Jahren schon auch, dass viele gut verdienen, aber so viel schon an Miete und Energiekosten (grad die Mieten in den Großstädten) abdrücken müssen, dass sie dann wohl oder übel beim Essen anfangen zu sparen.
https://praxistipps.focus.de/weissko...-stueck_120460
Wenn man überlegt, WIE viele Portionen aus einem Weißkohl herzustellen sind, ist das unglaublich günstig.