Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung derer, die die Welt nie angeschaut haben
- Alexander von Humboldt -
Höhere Qualität rechtfertig immer ihren Preis, egal welcher Anbieter. Ansonsten kann ich für mein Hier sagen, dass die Qualität mit jeder Ladenführung steht und fällt. Mein Edeka, wo ich gern hinfahre hat tolle Qualität, ist sehr groß, sauber und ordentlich. In der Nähe gibt es noch einen, der ist ein echter Lumpenladen. Da kaufe ich nur in der Not oder wenn ich vorbei komme und es Dinge sind, die keine Frische bedürfen. Mein Rewe ist auch super geführt. Im anderen Wohngebiet ist der grauselig. da kaufe ich auch nichts was frisch sein sollte.
Das kann ich unterschreiben.
Aber ich möchte noch meinen türkischen Spezialistenladen erwähnen, die besten Wassermelonen kommen von denen, ihr Lamm und Rindfleisch ist wunderbar, außerdem bekomme ich dort viele Gemüsearten, die ich sonst nirgendwo bekomme wie Löwenzahn, Zucchiniblüten, Mairüben oder Topinambur. Den besten griechischen Joghurt gibt es dort auch, wie auch eingelegte Oliven oder Schafskäse zu nicht überteuerten Preisen. Die Familie ist super nett, hilfsbereit und verrät mir ihre Rezepte.![]()
wir haben vor dem umzug quasi unser gesamtes obst und gemüse im bioladen gekauft. tüten (plastik/papier) wo nötig wieder verwendet. die umstellung auf den supermarkteinkauf bedeutete tatsächlich einen enormen anstieg des karton- und plastikaufkommens. mit ein grund für uns, so viel wie möglich selbst anzubauen.
Passt eigentlich gut hier rein:
Der neue Supermarktcheck 2020 ist erschienen.
Wer sich darüber informieren will, wie Obst und Gemüse bei seinem bevorzugten Anbieter unter Menschenrechtsgesichtspunkten produziert werden, erhält viele interessante Informationen.
Mal vorweg verraten: der höhere Preis bei Rewe und Co. geht nicht mit besseren Arbeitsbedingungen für die Menschen am unteren Ende der Nahrungskette einher.
https://www.oxfam.de/supermarkt-check
https://www.oxfam.de/system/files/do..._factsheet.pdf
Danke für den Fisch.