Bei einem kannst du dir ganz sicher sein: wenn es etwas positiveres zu berichten gäbe, hätten die Firmen das auf die Medienanfragen hin berichtet.
Jeder hatte die Möglichkeit Stellungnahmen abzugeben.
Es gibt auch noch weitergehende Presseinformationen dazu.
Das sich jemand im Bereich Nachhaltigkeit und Compliance Menschenrechte in der Werbung schlechter da stellt als er ist, halte ich für ausgeschlossen.
Tatsächlich verbessern sich die Discounter nicht aus Menschenliebe, sondern weil sie auch im europäischen Markt vertreten sind, wo es zum Teil strengere Gesetze als bei uns gibt.
Es brauchte Corona, um die Diskussion über Arbeitsbedingungen in der Lebensmittelindustrie bei uns ins Licht der Öffentlichkeit zu zerren.