Früher gab es so Pärchentiere. Ich hatte mal Äffchen, die sich umklammern konnten. Und eine große und eine kleine Schildkröte.
So in der Art: https://smile.amazon.de/Stofftier-Ku...6184035&sr=8-6
Aber ich würde es nicht machen.
Früher gab es so Pärchentiere. Ich hatte mal Äffchen, die sich umklammern konnten. Und eine große und eine kleine Schildkröte.
So in der Art: https://smile.amazon.de/Stofftier-Ku...6184035&sr=8-6
Aber ich würde es nicht machen.
Uschilinde Ischia Gurrigitti Abbalina Toffine Huhn von Blum
Da war aber hoffentlich nicht der Gedanke dabei, ein Teil des Paares ins Grab zu legen.
Ich verstehe aber schon nicht, wieso die Überlegung hinter dem Geschenk der Tod und nicht das Leben ist.
Natürlich würde ich jetzt keinen Schulranzen schenken (auch bei einem gesunden Kind nicht), aber doch auch explizit nichts, was auch für den Todesfall "sinnvoll" ist.
Ich finde die Idee echt schlimm.
Ich finde die Idee auch schlimm, aber auch nachvollziehbar. Mein Bruder ist als Kind gestorben und hat seinen Kuschelhund mit in den Sarg bekommen. Hätten wir den gleichen Hund nochmal zuhause gehabt, hätte es mich/uns vielleicht getröstet, es wäre eine Verbindung gewesen. ABER es geht erst einmal ums Leben, das Kind lebt und wird es hoffentlich schaffen. Daher würde ich nur eines schenken.
Uschilinde Ischia Gurrigitti Abbalina Toffine Huhn von Blum
:( tut mir Leid
Ich finde die Idee mit dem Geschenk für den Sarg auch nicht gut. Schon deswegen, weil ich denken würde die Eltern legen in den Sarg etwas wozu sie einen Bezug haben und nicht das Geschenk einer Bekannten. Also ich hätte da etwas rein, was eine Bedeutung für mich hat, oder für das Kind, so wie bei deinem Brunder. Aber hier ist das Baby ja noch ganz klein, da wird er noch kein Lieblingstier oder so haben.
Wer morgens zerknittert aufwacht, hat tagsüber die besten Entfaltungsmöglichkeiten!
Liebe Grüße,
Katha
Ich würde etwas schenken. Und zwar einen Wolle-Seide-Body Gr 50 zum knöpfen sowie eine schöne Ostheimerfigur. Vielleicht einen Engel oder den Sterntaler. Wenn das Kind überlebt, kann es später damit spielen. Wenn nicht, ist es eine Erinnerung.
Ich fände es falsch, abzuwarten.
Ach ja, wenn ich wüsste, die Eltern haben jetzt finanzielle Engpässe durch Fahrerei/unbezahlten Urlaub usw... dann würde ich Tankgutscheine o.ä. schenken.
LG von u_A. mit
S. *12/02 und J. *11/11 und G. *05/14