Haben/hatten eure Kinder Haustiere? Wenn ja, welche und ab welchem Alter?
Durfte das Tier in das Zimmer in dem auch das Kind schlief?
Ich würde gern mal hören wie es bei euch so war.
Danke!
Haben/hatten eure Kinder Haustiere? Wenn ja, welche und ab welchem Alter?
Durfte das Tier in das Zimmer in dem auch das Kind schlief?
Ich würde gern mal hören wie es bei euch so war.
Danke!
Wir ha(b)tten Kaninchen, Hunde, Hamster, Katze, Hühner ...seit die Kinder neugeboren waren. Bis auf den aktuellen Hund (ich möchte keine Hunde mehr in Schlafräumen) durften alle ins Kinderzimmer (bis auf die Hühner)-
Ein eigenes Haustier hatte kein Kind, das waren/sind Familientiere, auch wenn die Kanickel theoretisch Kind 2 und Kind 3 "gehörten".
Sohn 3 wünscht sich jetzt wieder Kaninchen; okay, er ist 14 und ich habe gesagt, sobald er draußen das Gehege gesichert hat, können wir drüber reden. Er arbeitet noch dran...
Hund und Hühner liebt er sehr und kümmert sich auch.
Liebe Grüße
Sofie
Hier gab es und gibt es ziemlich viele Viecher. Aber explizit für Junior gibt es keines. Aber der Hund liegt oft bei ihm mit im Bett- tagsüber, wenn ich nicht da bin.
An was für ein Tier denkst du denn und wie alt ist dein Kind ? Bedenke, dass die Hauptverantwortung trotzdem bei dir liegen wird.
Mein Sohn ist erst 1.5 Jahre, das er keine Verantwortung tragen kann weiß ich.
Ich hätte in näherer Zukunft gern wieder eine Katze, oder 2.
Ich bin mit Katzen aufgewachsen. Momentan sind wir bei meiner Familie zu Besuch und der kleine läuft je-der Katze hinterher, quietscht in den höchsten Tönen und will sie streicheln. Ich hab ihm auch schon gezeigt wie man Katzen streicheln muss und er wird immer vorsichtiger. Allerdings hat der Kater meine Schwester ihm auch schon eine gelangt.
Aber er ist halt doch noch klein und wenn ich mir ein Tier Hertue dann muss das schon gut überlegt sein.
Ich mag es garnicht wenn die Tiere dann halt wieder weggeben werden wenn’s nicht klappt. Ich find das muss man davor gucken.
Deshalb frag ich nach Erfahrungen.
Die ersten Haustiere waren Sittiche, die unsere Mittlere zum 10. Geburtstag bekam.
Der Hund kam ein paar Jahre später ins Haus, da war die Jüngste 14 Jahre alt war. Er durfte in jedes Zimmer nur nicht in die Betten. Irgendwann hab ich dann entdeckt, dass die Mädels den Hund sehr wohl in ihre Betten ließen. Hat ihnen nicht geschadet, im Gegenteil, ich denke, dass der Hund grad für die Mittlere eine große Hilfe in einer schwierigen Phase war.
Einen Hund anzuschaffen, war die beste Entscheidung, die wir für unsere Familie getroffen haben.
Ja, Hund... ich hatte noch nie einen, und da der Sohn doch noch so klein ist hab ich bei Hunden auch echt immer Angst.
Klar, ne Katze kann schon auch zulangen und auch beißen, aber ich sehe Hunde eher als gefährlicher.
Ins elternachlafzimmer dürfte das Tier eh nicht, da kam schon ein großes Veto.