Das checkt er nicht. Oder es interessiert ihn nicht. Letztens, zum zweiten Geburtstag des Mittleren, da war er zum Geburtstagskaffee dabei. Also, hätte dabei sein können. Aber es hat ihm zu lange gedauert, dass der Zweijährige noch zuvor ein Geschenk (die anderen hatte er am Vormittag aufgemacht) aufmachte und nochmal die Batterien neu eingelegt werden mussten. Der Kaffee lief gerade noch durch. Er ist dann wieder gegangen mit dem Spruch, er kommt dann, wenn wir fertig sind, wenns Kuchen gibt.
Mein Mann sagt, das war schon immer so. Drum schrieb ich auch Erzeuger und nicht Vater.
Es ist nicht so, als dass wir alle Geräusche milde lächelnd zulassen. Das Problem ist, dass wir unter einem Dach wohnen, wir oben und der Schall geht also runter. Da reicht schon ein normales Kindergetrappel. Unter der Woche sind die Kinder ab 7.30 Uhr so richtig unterwegs, am Wochenende schauen wir, dass es eher 8 Uhr ist. Damit meine ich kein Indoor Rodywettrennen, sondern normales Kinderspielen.
Der Herr ist 75 und die Coronabeschränkungen nerven ihn zusätzlich. Insgesamt war das aber schon immer so.
Er war schon von seinem eigenen Kind nicht begeistert fürchte ich
