
Zitat von
sunya
...an Tochters Schule wird ein Nachmittagsangebot "Klettern" angeboten. Dazu müssen die Kinder unmittelbar nach der Schule quer durch die Großstadt - vom südlichen zum nördlichen Rand - allein zur Kletterhalle kommen.
Soweit ich weiß gibt es das Angebot schon ein paar Jahre, bisher ab Klasse 7, jetzt ab 6. Klasse möglich.
Start Kurs: 45 Minuten nach Schulschluss.
Nicht allzu lang, um quer durch die Stadt zu kommen, falls man auch noch umsteigen muss.
In der Anmeldung steht explizit, dass die Kinder da allein hin- und dann am späten Nachmittag/abend auch wieder heimkommen müssen.
Ich (keine Bewohnerin besagter Großstadt sondern Umlandbewohnerin, darum auch nicht so erfahren mit den Öffis) frage die Leiterin des Angebotes (Kinds KL), wie Kind da am besten hinkommt und ob es evtl eine Schüler-Fahrgemeinschaft für die Öffentlichen gibt? Kind wird ja nicht das einzige Kind sein, was teilnimmt...?
Leicht patzige Antwort: "Ich bin nicht zuständig dafür, wie die Kinder da hinkommen"
Ich: "Ja, das hab ich schon gelesen, aber vielleicht wissen Sie trotzdem, welche Bahnen da hin fahren und ob sich in den Vorjahren dafür evtl. Schülergruppen gebildet haben oder so?"
Lehrerin: "Ich selbst fahre da mit dem Auto oder dem Rad hin."
Ende des Gespräches.
Ok, also keine brauchbare Antwort.
Ich schau auf die Website der Kletterhalle. Angeblich halten Bahn X und Bahn Y in Nähe der Halle.
Für Bahn X müsste Kind umsteigen, Bahn Y finden ich im Liniennetzplan gar nicht erst. (eventuell fährt die ja dort gar nicht mehr, das ändert sich hier immermal)
Eine Bahn Z startet in Nähe der Schule, die wäre toll. Die fährt auch laut Plan in Nähe der Halle lang. Aber ich kann auf dem Plan nicht erkennen, ob man zu Fuß von der Haltestelle zur Halle kommt. Es liegen nämlich die sämtlichen Gleise des großen Hbf dazwischen. Könnte also sein, dass da keinerlei Durchkommen ist.
Ich rufe also in der Kletterhalle direkt an.
Frage nach der mysteriösen Bahn Y, die auf deren Website erwähnt wird und ob Bahn Z eventuell auch geht.
Antwort: "Ich weiß nur, dass einige unsere Gäste mit der Bahn kommen. Ich selbst fahre immer mit dem Auto, ich kann Ihnen da nichts dazu sagen."
Nun muss ich mich scheints wohl oder übel die Woche in die diversen Bahnen setzen, um zu testen, ob und wie das geht oder nicht.
Und wer weiß, wie viele andere dasselbe Problem haben...
In Kinds Klasse allein sind es mindestens noch 2 weitere, die ebenso ratlos waren.
Das kann doch nicht sein, dass eine GTA für ab 11jährige angeboten wird, wo keiner dazu was sagen mag, wie man ohne Auto dahin kommt.
Und vor allem, dass auch die Hallenbetreiber selbst da so gar keine Auskunft geben können...
Oder???