Wir verfolgen die Kontakte der letzten 5 Tage vor Testtag. Und da auch nur die mit mehr als 15 Minuten mit Abstand < 1,5m. Heißt, der Tischnachbar im Lokal ist mit drin, der 3 Sitze weiter nicht mehr. Es ist in der Tat wichtig, wer wo sitzt.
An sich rufen die CTTler an und verlangen ohne Angabe von Gründen die auf dem Kontaktbogen genannte Person. Die allermeisten gehen ran und rufen zurück.
Selten mussten wir aber auch die Polizei um Mithilfe bitten. Das ist aber wirklich selten.
Schwierig wird es vor allem, wenn die Betroffenen kein Deutsch oder Englisch können und nur eine "exotische" Sprache sprechen.
Das mit den Gaststätten ist so eine Sache. Hier muss ein "Tisch-Verantwortlicher" seinen Kontakt im Restaurant angeben. Und der wird dann auch kontaktiert. Im Idealfall erinnert der sich, wer wo gesessen ist.
Wenn jemand einen Schmarrn angegeben hat, dann ist es halt so. Gegen Schwachsinn und Kriminalität können wir auch nix machen.