
Zitat von
sojus
Bei mir reicht eine verlängerte Mittagspause, die ich dann in den späten Abendstunden wieder hereinarbeite, wenn die Kinder schlafen, und mein Mann hat es genauso gehandhabt. Müsste ich drei Stunden anfahren, würde ich es wohl auch nicht machen.
Mir fehlen teils auch (noch) konkrete Erfolge. Aber das Thema ist auf dem Tisch, die Sensibilität ist da. Ich verbuche kleine Schritte wie die Nichteinführung einer Verbrenner-Prämie, Altmeiers neuesten Klimaplan (auch wenn er viele Haken hat) und auch von der Leyens hehre Ziele für die EU als zumindest in Teilen Erfolge der FFF-Bewegung. Und dass die CDU plötzlich mit den Grünen anbandelt, ist auch nicht vom Himmel gefallen.
Natürlich wird man die Erfolge in dem speziellen Fall nie konkret nachweisen können, aber es gibt Belege für den Erfolg von Straßenbewegungen ab einer gewissen Größe und auch die zeitliche Koinzidenz ist sehr auffällig. Dass der Klimawandel dramatisch sein, unsere Welt verändern und unseren Lebensstandard gefährden wird, das weiß man seit mindestens zehn Jahren - auch in der Bundesregierung. Aber Politiker entscheiden nicht nur nach wissenschaftlicher Sachlage, sondern nach dem, was opportun ist. Und das Thema "Klima" hat erst FFF so breit in die Bevölkerung getragen, dass fast niemand es mehr ignorieren kann.