Re: Coronaregeln - steigende Fallzahlen

Zitat von
Junon
Weiß ich nicht. Pannen gibts ja genug.
Ich würde mir trotzdem nicht wünschen, dass nicht irgendwer mit diesen Daten zu schaffen hat. Und ich stauen schon, wenn das von Leuten, die sonst so hartnäckig auf viel kleinere Datenschutzprobleme hinweisen, so entspannt gesehen wird.
Es ist für mich ein Riesenunterschied, ob der Datenschutz in Form einer Corona-App oder eines Registers o.ä. regelmäßig, bewusst und strukturell bedingt unterlaufen wird mit staatlicher Duldung/Förderung oder ob im Schnellverfahren angelernte Kräfte, die eine Verschwiegenheitserklärung unterschrieben haben und entsprechend unterwiesen wurden, dabei helfen, den Rückstau bei der Nachverfolgung von Tests bzw. Infektionsketten bei Gesundheitsämtern endlich abzubauen.
Warum sollte eine ehemalige Karstadtmitarbeiterin den Datenschutz eher unterlaufen als eine Sachbearbeiterin des GA? Vorausgesetzt erstere wurde entsprechend eingearbeitet?
Die Gefahr durch nicht mehr nachverfolgbare Infektionsketten und Infektionszahlen, die nicht stimmen, etc. halte ich für größer.
Vertrauen ist der Wille, sich verletzlich zu zeigen. (Osterloh/Weibel)