Re: Chaos im Kinderzimmer

Zitat von
romina29
Guten Morgen,
gleich noch eine Frage. Es geht um die Ordnung / Saubereit im Kinderzimmer?
Was ist das richtige Verhalten meinerseits? Ignorieren, sie machen lassen, in der Hoffnung, irgendwann stört es sie?
Ich will mich nicht immer mit ihr streiten, aber das nervt mich schon sehr.
Wie handhabt ihr das mit den Zimmern eurer Kinder?
Also meine Tochter ist 13(bald 14). Wie hier schon viele schrieben, das Verhalten ist ziemlich normal. Ich weiß das ändert an deinem Problem nichts. Aber vielleicht hilft dir der Gedanke, dass ich mich über rumliegendes Zeug, Bastelmaterial o.ä. fast freuen würde. Das würde nämlich bedeuten, dass das Kind was anderes macht als "Sofasitzen und Handyglotzen"
Meine Tochter ist tagsüber nur zu Hause, wenn ihre Freunde keine Zeit haben, dann sitzt sie am Sofa und telefoniert/schreibt/spielt am Handy. Selbst der Schreibtisch wäre wohl sauber, da kaum genutzt, wenn sie ihn nicht als Ablage verwenden würde.
Aber gut...ich denke mir immer. Alles richtig, Kind hat Freunde, geht gern in die Schule, aber Hausaufgaben und Noten sind ihr lästig, sie setzt sich nicht unter Druck, lässt sich auch durch mich nicht gleich verunsichern.... also alles gut und richtig.
Wenn das Zimmer doch mal chaotisch ist muss sie aufräumen und saugen. Saugen muss sie auch so, 1x pro Woche. Macht sie auch...aber nur wenn ich in der Wohnung bin, sonst "vergisst" sie es meistens 
In die Schränke schau ich nicht. Das ist nicht gut für meine Nerven. Die grobe Regel ist, die Schränke müssen geschlossen werden können. Alle Nase lang (meist wenn ich mal neben ihr steh, wenn sie Schulsachen packt und ich einen Blick in den Schrank erhasche
) muss sie mal rambazamba am Wochenende auch in den Schränken aufräumen. Da sag ich dann "Kind heute wird da aufgeräumt, wo du nicht willst, das ich hinschaue....".
Sie weiß, dass wenn ich mich danebenstellen würde, wenn sie in den Schränken aufräumt, weil sie es nicht macht, wenn ich es verlange, dass es dann doppelte Arbeit ist. Weil wenn ich dann seh..ach da sind noch die "Der kl. König" CDs dann denke ich "Ah wir müssen mal CDs aussortieren", oder "Oh das Bücherregal quillt über, da ist doch lauter Zeug, das du eh nicht mehr liest...aussortieren wäre angesagt", oder der Schulschrank, eieieiei ihr Sinn für Ordung ist echt noch nicht weit entwickelt
Naja aufjedenfall wissen wir beide, dass es besser für uns ist, wenn sie ihr Chaos selbst ins erträgliche Maß umwandelt, bevor ich, mit meiner ganz anderen Vorstellung von Ordnung da mit reinpfusche.
Wer morgens zerknittert aufwacht, hat tagsüber die besten Entfaltungsmöglichkeiten!
Liebe Grüße,
Katha