Sylvester wahr ihm Letzten Jahr Donnerstags!
Ach meinetwegen können die Bekleidungsgeschäfte ruhig saisonal bestückt sein. Aber halt passend zur Jahreszeit. Wenigstens bei Kinderbekleidung, weil aus der nun mal herausgewachsen wird.
Ob sie im Lager nun die Kollektion für die übernächste Saison horten oder für die nächste, könnte sich ja gleich bleiben.
Ich bekomm ja alljährlich Schweißausbrüche, wenn im Juli/August bei 30° die Wollpullies in den Läden hängen *gg*. Aber im Prinzip müsste man doch jetzt noch reichlich Sachen finden, dann war das in dem Laden halt Pech.
Wir mussten mal im Februar auf Winterjackensuche gehen, als dem Sohn der Reißverschluss kaputtgegangen war und sich nicht austauschen ließ. Und das war ein Winter mit richtig Minustemperaturen, eine Fleecejacke war definitiv zu dünn
.
Mein Sohn brauchte heuer auch eine neue Winterjacke. Da er Kleidung kaufen hasst, wären wir wahrscheinlich erst irgendwann im Dezember einkaufen gefahren, wenn es mit der dünnen Jacke gar nicht mehr gegangen wäre.
Allerdings hatte er Ende Oktober Führerscheinprüfung und stand da ca. eine halbe Stunde bei knapp über Null Grad in der Gegend rum, danach hat er sich im Einkaufszentrum doch wirklich eine Übergangsjacke und eine dicke Winterjacke ausgesucht. Ich glaube, der Junge hat hier mal wirklich richtig gefroren![]()