ich bin 1,74 und wiege ganz schön viele Kilos
allerdings habe ich, Stand heute, seit dem Frühjahr 24,3 kg abgenommen und fühle mich ziemlich gut, auch wenn ich immer noch mehr wiege, als die meisten, die hier was geschrieben haben.
lg Willy
"Euer Gott stellt einen Apfelbaum mitten in einen Garten und sagt: 'Macht, was euch Spaß macht, Leute, oh, aber esst keinen Apfel.' O Wunder, o Wunder, sie essen natürlich einen, und er springt hinter einem Busch hervor und schreit: 'Hab ich euch endlich!'"
(Ford Prefect, "The Restaurant at the end of the Universe" Douglas Adams)
Was ist daran omg? Sich mit einer schlanken Figur wohlfühlen ist nun nichts wo man die Augen rollen muß. Eine Größe macht schon ein paar Kilo aus und das merkt man bei Sport und im Alltag. Also fühlt man sich mit weniger wohl wo ist das Problem? Dazu kommt noch wie man aussieht, also die Figur, ob man sich vor dem Spiegel noch wohlfühlt. Ich zum Beispiel könnte machen was ich will, mein Bauch nach den Schwangerschaften (einmal Zwillinge) war etwas dicker alsder Restkörper. Es paßte nicht optisch, ich habe mich damit nicht gut gefühlt und kein Sport hat geholfen. Also ich habe mir den Bauch machen lassen und jetzt ist wieder alles perfekt. Ja es ist etwas Arbeit aber anderes macht auch Arbeit und man erfreut sich daran. Eine gute Figur kommt selten von nichts. Und manche fühlen sich eben schlank wohler auch wenn es bedeutet Sport und nicht dauernd Chips und Kuchen.
Genaue Angaben gibt es nicht. Ich wiege deutlich zu viel für meine Größe, aber immerhin 6 Kilo weniger, als im September, dank Intervallfasten.
... Und damit genau so viel wie hochschwanger zu Schwanettes Geburtund 7 Kilo mehr als zum Start der damaligen Schwangerschaft. Das ist das nächste Ziel.
Schwanette(09/18)
Genau! Ich finde, Wohlfühlgewicht ist genau das Gewicht, bei dem man mit sich im Reinen ist, weil das Essen satt und zufrieden macht, der Körper tut, was er soll und das Auge zufrieden ist mit dem, was es sieht (und meiner Theorie nach ist häufig ein Kriterium davon, oft gerade der letzte Punkt, nicht in Übereinstimmung mit den anderen beiden, weswegen sich das Streben nach dem Wohlfühlgewicht als kompliziert herausstellt).