Sascha
Most important decisions in life are made between two people in bed
Billy Bragg
Ostern mal anders:
https://www.bilder-upload.eu/bild-a2...2880.jpeg.html
https://www.youtube.com/watch?v=0Hiu...ature=emb_logo
Hm...wobei mir gerade auch bewusst wird, dass wir den SE auch das kaufen, was sie auf den Einkaufszettel schreiben (wir kaufen seit März regelm. für sie ein). Da sind auch Dinge dabei, die sie nicht essen sollten (wegen Diabetes) und für die SM auch Zigaretten obwohl sie definitiv nicht rauchen sollte. Im Grunde nicht wirklich besser. Andererseits kann ich sie ja nicht "entmündigen"![]()
Ich bin an der Sendung auch schon ein paar Mal beim durchzappen hängen geblieben, in einer Folge war der Mann total dagegen, dass seine Frau irgendwas gegen ihr Gewicht unternimmt, der hat dann ständig mit fettem Essen vor ihrer Nase gesessen und gemault, dass sie nichts davon will. Ich glaube, da finden sich schon die passenden zusammen, sonst kann das kaum so eskalieren.
Es wäre sicher ein Leichtes, jemanden, der sich selbst kein Essen besorgen kann (nicht mal aus dem Kühlschrank, weil er nicht mehr aufstehen kann), auf Zwangsdiät zu setzen.
Allerdings ist das einerseits sicher kein Umstand, der die Partnerschaft fördert, andererseits würde ich so mit keinem Menschen umgehen (der kann sich nicht mehr selbst helfen, also hat er gefälligst so zu leben, wie ich das möchte - nicht ganz mein Ansatz).
Ich habe mal auf youtube jemanden gesehen, der das Couponing kultiviert hat. Diese Person spendet allerdings zum Beispiel einen nicht unerheblichen Teil der gesammlten Vorräte innerhalb ihrer Kirchengemeinde oder verkocht Teile der Vorräte für wohltätige Zwecke (so in Richtung Suppenküche, aber halt privat organisiert oder über die Kirche).
300 Tüten Chips hat man je nach Familiengröße oder Haltbarkeitsdatum halt auch irgendwann verbraucht![]()
Ich würde vermuten, dass manche die Produkte auch einfach weiterverkaufen - selbst wenn sie nur den halben Preis verlangen, fahren sie noch einen Gewinn ein, derjenige, der die Produkte günstiger bekommen hat, freut sich auch - win-win.
Und da würdest du dann (wir reden gerade vom Essen und nicht von Drogen) dann sagen "Ab jetzt bekommst du nur noch gesundes Essen, das entscheide jetzt ich, weil du kannst dir ja eh selbst nichts holen?" und davon ausgehen, dass die Beziehung zu der Person dann unbeschädigt bleibt? Ich halt nicht.