Sascha
Most important decisions in life are made between two people in bed
Billy Bragg
Ostern mal anders:
https://www.bilder-upload.eu/bild-a2...2880.jpeg.html
https://www.youtube.com/watch?v=0Hiu...ature=emb_logo
Nicht, dass ich es jetzt im konkreten FAll nicht nachvollziehbar finde, aber jede Vorschrift, sei es nun eine Geschwindigkeitsbegrenzung oder eine Lautstärkenbeschränkung am Sonntag oder was auch immer kann NICHT gedehnt und angepasst werden. Warum dann diese? Und was hat das mit denkenden Menschen zu tun?
Ich habe gerade sehr erschrocken auf die aktuellen Zahlen des LGL Bayern geschaut.
Die Kurve ist rückläufig in den Altersgruppen 0-4 Jahre, 15-34 Jahre (dort am deutlichsten), 35-59 Jahre, 60-79 Jahre.
Sie steigt weiterhin leicht in der Altersgruppe der 5- bis 14-Jährigen, was damit zu tun haben kann, dass die Schüler in BY bei allen Symptomen außer Schnupfen nur mit Attest oder Test in die Schulen zurück dürfen; dadurch wird vermutlich mehr getestet als vorher.
Und sie steigt weiterhin exponentiell und ungebremst in der Altersgruppe der Hochbetagten (80+).
(https://www.lgl.bayern.de/gesundheit...irus/index.htm)
In der Heatmap der Inzidenzen nach Alter, die mir hier mal empfohlen wurde (https://corona-data.eu/sachsen/), sieht man, dass der Effekt einer sehr hohen Indizenz in dieser Altersgruppe sich durch fast alle Bundesländer zieht, in Sachsen ist er nochmal deutlich stärker ausgeprägt, in NRW dagegen nicht so stark.
Ich hatte sehr gehofft, dass nun in der zweiten Welle der Schutz in Heimen leichter zu gewährleisten wäre als im Frühjahr, aber es scheint extrem schwer zu sein, das Virus da rauszuhalten.
Auch psychisch Kranke können digitale Medien benutzen und für viele sind sie sogar ein Segen.
Man kann natürlich Corona auch dazu missbrauchen, dass man noch einen zusätzlichen Grund hat, nicht aus dem Quark zu kommen und seine Anteile nicht anschauen und auch nicht ändern muss.
Sascha
Most important decisions in life are made between two people in bed
Billy Bragg
Ostern mal anders:
https://www.bilder-upload.eu/bild-a2...2880.jpeg.html
https://www.youtube.com/watch?v=0Hiu...ature=emb_logo
"besser als nichts" und "Pragmatismus" heißt nicht "froh sein noch skypen zu dürfen" ( oder sonstwas Digitales).
Es heißt, sich in einer Sondersituation Wege zu suchen, die diese erträglicher machen. Dass nicht jeder Weg für jeden passt, ist klar. Aber alles kategorisch auszuschließen oder als dämlich zu bezeichnen, weil es halt nicht das ist, was man eigentlich möchte und gewöhnt ist, macht eben nichts leichter.