Meiner ist jetzt dieses Jahr im Sommer von der IGS auf die gymnasiale Oberstufe gewechselt. Dieses Gymnasium hat Fachrichtungen und sein Thema (praktische Informatik) war dabei. Er kommt gut mit und ich denke bei den Noten von deinem Sohn wird das bei ihm auch so sein.
Jetzt in der Corona-Zeit war er zu Beginn eben auch zu Hause und hat dort seine Aufgaben erledigt. Das hat ganz gut geklappt. Jetzt im Herbst wurde die Klasse geteilt und eine Woche ist Präsenz-Unterricht, die andere wieder zu Hause. Für Klausuren fährt er dann in die Schule.
Mein Neffe macht seit Sommer eine Ausbildung. Im Betrieb gelten natürlich die üblichen Vorschriften, in der Berufsschule (er hat Block-Unterricht) lief es auch relativ normal. Die Berufsschulen gehen nun auch mehr in diesen Wechsel über.
Schade, dass ihr scheinbar kein Gymnasium mit Fachrichtungen habt. Dieses hat die Richtung Wirtschaft, Gesundheit, praktische Informatik, Chemie-/Elektrotechnik, Gestaltungs- und Medientechnik.
Ich würde ihn trotzdem auf dem Gymnasium anmelden, und sollte es doch mit der Ausbildung klappen, dann kann er diese ja machen.