Angesichts der heutigen neuen Höchststände 29.875 Neuinfektionen und leider 598 neue Verstorbene binnen 24 Stunden
Haltet ihr Verschärfungen noch vor Weihnachten für möglich?
Angesichts der heutigen neuen Höchststände 29.875 Neuinfektionen und leider 598 neue Verstorbene binnen 24 Stunden
Haltet ihr Verschärfungen noch vor Weihnachten für möglich?
Wind in den Haaren, Sonne im Blick. Ein echtes Inselmädchen!
Ich hoffe das eine Verschärfung kommt und auch, zu mindest ab Montag Kindergarten und Schulen wieder schließen. (Ich schreibe es mal dazu, ich weiß für viele ist das ein betreuungsproblem, ich spreche nur aus meiner Sicht).
Ich hoffe bereits lange auf Verschärfungen.
Bei dem geeiere unserer Landesvorstand und Landesfürstin der letzten Wochen habe ich Angst
Gibt es einen neuen Flickenteppich, der die Leute zum Reisen animiert?
Ich meine Einkaufen im Nachbarbundesland, weil im Nachbarbundesland alles geöffnet hat zB
Wind in den Haaren, Sonne im Blick. Ein echtes Inselmädchen!
BW soll in einer Sondersitzung heute angeblich nächtliche Ausgangssperre und ausgangsbeschränkungen tagsüber ab nächster Woche beschließen. Über Schule und Kindergarten wird noch diskutiert.
Mal abwarten, was kommt.
Ich rechne mit einschneidenden Maßnahmen für mindestens 3-4 Wochen. Und das sollte uns bis ins Frühjahr begleiten
Ja, ich hoffe sehr, dass Bremen sich Niedersachsen anschließt und z.B. auch Schüler schon ab Montag nicht mehr gehen brauchen und in den Distanzunterricht wechseln können.
Und meinetwegen sollen nun auch die weiteren Geschäfte geschlossen werden.
Und ich hoffe, dass sich auch noch wesentlich mehr Arbeitgeber dazu entschließen, wo möglich, wirklich Homeoffice anzubieten.
Mein Mann rennt z.B. gegen Wände, wenn er seit einiger Zeit nun möchte, dass seiner einer HO-Tag ausgeweitet wird. Das höre ich von einigen (wo es grundsätzlich möglich wäre). Da sehe ich nämlich auch ein Pandemietreiben.
Das geht alles schon viel zu lange.
Die hätten sich auch viel eher zusammen setzen sollen, am Sonntag, was immer dann entschieden wird kann ja nicht Montag starten, und dann einigen sie sich wieder und jeder macht doch was er will.
Hier in NDS hat gestern der MP die Lockerungen für Silvester zurück genommen, und die Schüler können ab Montag an zu Hause lernen, müssen für Klassenarbeiten aber zurück. Die hätten ganz zu machen sollen so ist es doch alles wieder scheibenkleister.
Ich mag nicht mehr spekulieren. Ich nehme es wie es kommt.
Weihnachtsgeschenke habe ich jetzt alle, Lebensmittel kann ich weiterhin kaufen und mehr hatte ich sowieso nicht mehr vor.
Zur Personenzahl an den Feiertagen ist mir die Absprache mit den Gästen wichtiger als die gesetzlichen Vorschriften.
Hier wäre der Zeitpunkt gerade optimal um in den Unterricht auf Distanz zu wechseln. 2 Lehrkräfte positiv, viele weitere Lehrer sind rot in der App. Heute eingeschränkter Unterricht, weil sie erst testen. Ab Montag angeblich wieder normaler Unterricht. Dann lieber jetzt in Distanz, außer vielleicht für die Unterstufe wegen der Betreuung und ansonsten nur Anwesenheit zu den anstehenden Klausuren. Das würde Kontakte deutlich reduzieren. Der Test ist ja nur eine Momentaufnahme, normalerweise wäre da doch eine Quarantäne erforderlich, oder nicht?
Wind in den Haaren, Sonne im Blick. Ein echtes Inselmädchen!
Also S-H will es hart und schnell, aber nur wenn alle mitmachen.
Uschilinde Ischia Gurrigitti Abbalina Toffine Huhn von Blum