Vertrauen ist der Wille, sich verletzlich zu zeigen. (Osterloh/Weibel)
Diese Argumentation stimmt doch so einfach nicht. Wir - als halbwegs junge und gesunde Menschen - bleiben zu Hause, weil wir als Überträger des Virus alte und/oder gefährdete Menschen in Lebensgefahr bringen können. Was darüber hinaus zu einer Überlastung des Gesundheitssystems führt, die auch Jüngere betrifft.
Aber wen gefährden denn geimpfte Menschen, wenn sie wieder ganz normal ihrem Alltag nachgehen? Eben, niemanden (immer vorausgesetzt, die Impfung führt zu einer sterilen Immunität). Warum also sollten sie weiterhin zu Hause bleiben müssen? Wer hätte einen Vorteil davon?
Darüber hinaus können auch wir viel schneller wieder in unser normales Leben zurückkehren, wenn die Risikogruppen durchgeimoft sind.
Vertrauen ist der Wille, sich verletzlich zu zeigen. (Osterloh/Weibel)
Für mich hat das so überhaupt nichts mit Solidarität zu tun. Solidarität bedeutet für mich, jemanden zu unterstützen, ihm Hilfe anzubieten/zu leisten - auch wenn es ggf. zu meinem Nachteil ist. Eben aufgrund eines gewissen Zusammengehörigkeitsgefühls.
Aber mal im Ernst: Welche Unterstützung/Hilfe wird mir denn geboten, wenn Geimpfte Menschen weiter zu Hause bleiben?
Vertrauen ist der Wille, sich verletzlich zu zeigen. (Osterloh/Weibel)
Jepp, das bestreitet ja auch keiner. Es geht ja quasi "nur" um die Zeit, bis die priorisierten sprich besonders gefährdeten Gruppen geimpft sind. Da wüsste ich keinen Grund, warum in der Zeit nicht wenigstens diejenigen, die schon geimpft sind, wieder einen halbwegs normalen Alltag leben sollten. Hilft doch niemandem, wenn sie es nicht tun.
Vertrauen ist der Wille, sich verletzlich zu zeigen. (Osterloh/Weibel)
Sie müssen sich so lange einschränken, wie die Risikogruppen noch nciht durchgeimoft sind. Dann nicht mehr.
Aber wenn ich deiner Argumentation folge, ist es doch genauso logisch, dass sich Geimpfte eben nicht mehr an die Beschränkungen halten müssen. Denn sie gefährden - sterile Immunität vorausgesetzt - tatsächlich niemanden mehr und können i.d.R. nicht einmal mehr selbst erkranken.
Vertrauen ist der Wille, sich verletzlich zu zeigen. (Osterloh/Weibel)
[QUOTE=Entropie;29713806]Corona ist eine Pandemie der alten Männer (überspitzt gesagt). Für die müssen sich alle anderen einschränken aber [/b]wehe sie selbst werden eingeschränkt.[/b][\QUOTE]
Ist das dein Ernst? Sind alte Menschen nicht von den Einschränkungen betroffen? Waren sie nicht diejenigen, die im Frühjahr wochenlang von der Außenwelt abgeschnitten im Pflege- und Altenheimen zu ihrem Schutz isoliert waren. Und sind nicht auch alte Menschen diejenigen, die in der Regel auf den Intensivstationen sterben? Ohne familiären Beistand?
Vor diesem Hintergrund empfinde ich deinen Kommentar als geradezu zynisch.
Wie wären sie denn? Deiner Meinung ja offensichtlich anders als die jetzigen. Mir fehlt da ehrlich gesagt die Fantasie.Was glaubst du wie die Maßnahmen aussähen, wenn Corona nur bei Kindern einen schweren Verlauf nehmen würde?
Vertrauen ist der Wille, sich verletzlich zu zeigen. (Osterloh/Weibel)
Was heißt denn "normaler Alltag"? Es muss doch auch jetzt niemand zuhause bleiben. Aber dass für die paar Hanseln Restaurants etc. wieder öffnen, halte ich für nicht ökonomisch; und dass die Geimpften ohne Maske einkaufen gehen, für schwer durchführbar (kann ja nicht vor dem Aldi ständig jemand Impfausweise kontrollieren), abgesehen davon, dass doch noch gar nicht klar ist, ob und wie lange (sterile) Immunität besteht.
Liebe Grüße
Sofie
Ich glaube, dass das Argument "nur die geimpften" eher dazu dient die Impfwilligkeit zu erhöhen, in dem man andeutet, dass für ungeimpfte die Einschränkungen weiter gelten. Wir haben ja schon hier im Forum gesehen, wie viele Leute eher skeptisch sind was die Impfung angeht und im RL verbreitert sich diese Zahl eher noch. Die "Drohung" dass ungeimpfte dann vielleicht weiter eingeschränkt sind, dient meiner Meinung eher dazu, die Leute zur Impfung zu bewegen, ohne eine offizielle Impfpflicht zu verhängen. Denn ganz ehrlich: bei vielen derer die so skeptisch bei der Impfung sind, wird die Skepsis nur genau so lange halten, wie sie deswegen keine Einschränkungen ertragen müssen.
Wissen ist Nacht!
Grundsatz der Eydeetischen Philophysik von Prof. Dr. Abdul Nachtigaller