Ich habe seit jeher ein Haustier verweigert, da ich einfach keine Kapazitäten zur Betreuung habe und wir alle Vollzeit außer Haus sind und auch in der Freizeit mehr unterwegs als zu Hause.
Letztes Jahr hatten wir ein paar Tage eine Besuchskatze bei uns und seitdem liebäugle ich damit, eine Katze anzuschaffen.
Mit den Kindern habe ich besprochen, dass ich von allen Dreien Unterstützung bei Verpflegung incl. Beschaffung dieser sowie bei den Tierarztbesuchen brauche und sie das federführend übernehmen müssen und dass sie komplett alleine organisieren müssen, wer die Katze bei unseren Abwesenheiten betreut. Für letzteres haben sie Freundinnen, zum Teil aus der Nachbarschaft oder bei uns in der Nähe arbeitend befragt und 4 gefunden, die sich prinzipiell bereit erklärt haben.
DienFinanzierung ist kein Problem (auch der Katzensitter).
Die beiden Großen werden in 1 bis etwa 3 Jahren ausziehen, dann ist der Junior 10.
Wir werden eventuell auch nochmal umziehen.
Ist das realistisch, dass uns das nicht zu sehr belastet?
Was muss ich noch bedenken?
Und wo bekommt man wann eine Babykatze her?