Sascha
Most important decisions in life are made between two people in bed
Billy Bragg
https://share-your-photo.com/0ce0712371
das schlimme an klugscheißern ist, manchmal haben sie recht.
Zum Kinderarzt: der hat das Problem schon erkannt und Adipositas ins U-Heft geschrieben. Mehr als Kind und Eltern motivieren plus Beratung zur Ernährung oder Vermittlung einer Ernährungsberatung kann der auch nicht machen. Ich würde mal davon ausgehen, dass sowas schon versucht wurde, wenn schon Adipositas im U-Heft steht.
Da gibt es aber viele Stufen.
Man sagt doch nicht zu seinem Kind „du bist fett, nimm ab“
Da kann man doch sagen „du Lisa, mir ist aufgefallen das du momentan sehr viel zu dir nimmst, geht es dir vielleicht nicht gut? Oder Ich würde es toll finden wenn wir beide (grade wenn man selbst bissel mehr drauf hat) mal ein bisschen was anderes essen und mehr zusammen raus gehen, was hälst du davon?
Oder halt erklären das Adipositas schon auch eine Krankheit ist und du gerne möchtest das sie diese nicht mehr hat und darum gerne mit ihr zusammen was dagegen tun möchtest.
Man muss doch niemanden an den Kopf werfen das er fett ist, sollte eh nie jemand tun.
Du hast gefragt, was wichtiger ist als Gesundheit. Und zwar auf die Aussage, dass es gerade wichtigeres gibt. Daraus zu drehen, ich würde denken, für die mentale Gesundheit müsse man sich überfressen ist schon kreativ.
Aber ich erkläre es gerne nochmal: ich bin davon ausgegangen, dass Wanda meint, dass es andere Baustellen gibt, die in Angriff genommen werden müssen.
Sascha
Most important decisions in life are made between two people in bed
Billy Bragg
https://share-your-photo.com/0ce0712371
Sascha
Most important decisions in life are made between two people in bed
Billy Bragg
https://share-your-photo.com/0ce0712371
Bei meiner Tochter war das Problem, dass sie relativ früh , also noch vor Beginn der Pubertät, auf jegliche Kritik oder Bemerkungen, die sie als Kritik verstanden hat, oder alles, was sie als reglementierungsversuch verstanden hat, extrem heftig reagiert hat.
Ne, sie war generell kein "einfaches" Kind.
Natürlich haben wir vernünftig gekocht, es gab nie die berüchtigte "Süßigkeitenschublade", aber man kann auch von vernünftigem Essen übergewichtig werden.
Darüber reden wollte sie schon gar nicht.
Ich wünsche mir heute, dass wir uns Hilfe gesucht hätten, denn das übermäßige Essen war ja nur ein Symptom unter mehreren, halt ein sichtbares.
Sie hat neulich mal Fotos aus ihrer dicksten Zeit angesehen, und gemeint, wir hätten ihr sagen sollen, dass sie "zu fett" (ihre Worte) war. So haben und hätten wir ihr das nie gesagt, aber ich hab schon mal zart angedeutet, dass ich finde, dass sie stark zugenommen hat. Aber eben nur zart angedeutet.
Auf meine Frage, was sie denkt, was dann passiert wäre, hat sie gemeint: Stimmt, ich wäre nur ausgeflippt und hätte das Gegenteil gemacht, von dem was ihr gesagt habt. Hätte nichts gebracht.