
Zitat von
holunder
Mich treibt es um ... eigentlich hätte ich mich als hundeerfahren bezeichnet und vor diesem Hintergrund wollten wir einen Welpen aus dem Auslandtierschutz aufnehmen.
4,5 Monate, kam er am Samstag früh nach 3 Tagen Dauerreise und Streß an. Die Organisation hatte uns ausführlich vorbereitet, viele Tipps gegeben und immer wieder betont, dass die Tiere gestresst sind.
Am Samstag war er unruhig, aber sehr welpig halt; Voller Elan auf alle Menschen zugerannt, die so durch unseren Garten stolziert sind - und das waren an dem Tag blöderweise sehr viele.
In der Wohnung unruhig, fiepsig, nicht geschlafen, nur hin und her gewandert, nachts auch recht unruhig.
Am nächsten Tag war ich echt schon erschöpft, der Kleine aber immer noch unruhig, aber mit einer entscheidenden Änderung. Er fing ständig an zu knurren: Katze, meine Mutter, meine große Tochter, die Nachbarin - alles angeknurrt. Tiertrainerin befragt: Mehr Ruhe, Ruhe, Ruhe, eine Kiste aufgestellt.
Meine Tochter langt außen an der Kiste an ihn ran - das erste Mal geschnappt. Meine Mutter kommt ins Zimmer - er geht ab wie ein Zäpfchen, bellt und knurrt, fiepst und schreit.
Dann wurde er wieder ruhiger, aber ein paar Stunden später geht er aus heiterem Himmel meine Tochter wieder an, schnappt nach ihr, bellt sie an und geht halt sehr vorwärts - und das alles als Welpe.
Wir waren alle total durch den Wind, weinend habe ich die Trainerin angerufen, sie hat den Hund am nächsten Tag von uns übernommen.
Jetzt die Frage an die, die sich auskennen: War das echt eine "normale" Reaktion auf den Stress? Hätten wir einfach abwarten sollen? Mit mir und meinem Mann ist er sehr zutraulich gewesen, die zweite Nacht hat er viel ruhiger mit mir auf dem Sofa verbracht, aber wenn meine Große auf Toilette an der Wohnzimmertür vorbei wollte, hat er geknurrt.
Oder wars richtig, sofort das Stopsignal zu ziehen und ihn jetzt in ein "Therapierudel" zu bringen, von da aus soll er dann weiter vermittelt werden.
Für uns wars hart, ihn nach zwei Tagen wegzugeben, die Kinder waren aber einfach verängstigt, und ich frage mich, ob das alles falsch war, ob ich alles falsch gemacht habe und ihn besser hätte verstehen müssen - oder ob das eine Nummer zu groß an Verhalten ist, um es ohne andere Hunde in einem Haushalt mit vielen Personen hinzukriegen.
Sagt mir einfach mal eure Meinung dazu.