Eigentlich wäre ja alles okay, wenn mein Sohn nur nicht so schlecht hören würde.
Ich fang mal am Anfang an:
Die U8 haben wir in 2 Termine aufgeteilt, einmal 30 Minuten mit der Arzthelferin und ein weiterer Termin mit dem Doc.
Den Termin mit der Arzthelferin haben wir bereits gehabt. Dabei hat sie vier Dinge "bemängelt" (ist das falsche Wort, mir fällt aber kein treffenders Wort ein):
1. Er hört sehr schlecht. Bei diesem Hörtest hat er wohl wirklich übel abgeschnitten. Wir hoffen, daß er die Ohrenschmalzüberproduktion des Vaters geerbt hat und deshalb das Ohr "zu" ist. Heute früh meinte er, die Nase und das Ohr sei zu, er würde es merken. Aber er ist ja noch klein, das kann er sich auch aus den Gesprächen gestern zusammen gereimt haben.
2. Ob unser Sohn denn immer so "hibbelig" sei? Äh... Ja?! Ich dachte ja eigentlich, das wäre normal, scheint es aber wohl nicht zu sein. Und wenn ich so darüber nachdenke, fällt mir auf, daß ALLE seine Freunde deutlich ruhiger und gelassener sind als mein Sproß *grübel* Sie hat dann nachgefragt, ob er sich denn auch mal konzentriere könne, auf eine Geschichte z.B. Klar, das kann er und nach mehrmaligem Vorlesen kann er auch Wörter der Geschichte an der richtigen Stelle einsetzen (kann die Geschichte also quasi auswendig), er hört also zu.
3. Er kann nicht malen. Ja nu, weiß ich. Dafür baut er aber super Gebilde mit allem möglichen Zeugs, was dafür gar nicht gedacht ist. Muss ja nicht jeder malen können, nech? :feile:
4. Ob er Logopädie bekäme? Er hätte ja Probleme beim SP (wird zum F), beim SCH etc. *seufz* Der Kindergarten (integrativ mit angeschlossenen Therapeuten, die da täglich rumspringen) meinte, das sei noch okay, diese komische Sprachstandserhebung hat er im 2. Anlauf auch geschafft.
Boah, bitte, lasst mich doch einen normalen Sohn haben. Noch einmal diese endlosen Förderprogramme verkrafte ich nicht.

Zumal er einen Regelplatz hat und ich etwaige Therapien NACH dem Kindergarten unterbringen muss
Die will mir damit jetzt nicht sagen, daß mein Kind schlecht hört und ein Problem mit seiner Aufmerksamkeit hat oder Hyperaktiv ist oder so, oder?
JAAAA, ich weiß, es gibt Schlimmeres, ich habe Schlimmeres erlebt. Ich dachte nur, ich hätte mein Soll erfüllt.
Hier haben doch auch welche Hypies, wie äußert sich das denn in dem Alter? Mein Cousin war auch einer, die wollten den mit Medikamenten "einstellen", aber meine Tante hat den einfach immer zum Sport geschickt und für viel Bewegung (Spaziergänge etc.) gesorgt, dann ging es auch ohne. Aber da war ich selbst noch ein Kind. Ich weiß nur, daß der FURCHTBAR ANSTRENGEND war. Der konnte NIE stillsitzen.
Wie mein Sohn, fällt mir gerade so auf
Wir haben diese Woche noch den Termin mit dem Kinderarzt, da werde ich wohl mehr erfahren, aber es ist echt... doof...