Re: Lockerungen
Ja, davor habe ich auch Angst .. .dan nbinm ich dieses Jahr wirklich raus... Und dabei habe ich schon etliche kurse aufgefüllt bestätigt bekommen, ich habedenVerdacht, daß Coroan die Leute animiert, was u belegen,damit sie ja nicht wieder zuhause rumhocken nach alle den Wochen imFrühling!
Gestern dummerweise bei Markus Lanz hängengeblieben:
Was die Ärztin dort von Nachfolgen der "sog. Genesenen" erzählte,. läßt mich schaudern - nicht nurdie älteren (zu denen ich mich ja m Prinzip auch schon zählen sollte), sondern auch junge Leute kämpfen mit erhebichen ernsten Nachfolgen, obwohl alle Welt meint: Was is? du bist doch gesund, hau rein!
Das können die gar nicht.
Dann war da ein Ingenieur,der sich dafür einsetzte,weniger auf medizinsiche denn auch technishe Hilfe zu warten und vor allem jetzt schon zu setzen (dem Ministerpräsidenten von ??? fiel etwas die Kinnlade runter beiden Anfangspreisen
)
Aber mir leuchtet ein, daß wir auf lange Sicht wohl eher in gute Belüftungsanlagen u.ä. investieren müssen -aber inalle schulen (Klassenzimmer), in alle Büros, in alle Konzertsäle, in ... das wird natürlich ein ungeheuer teures Unterfangen.
Der sah,wie die Ärztin auch, daß wir bislang nur die Spitze des Eisbergs erlebt hätten. Na, vielen Dank auch - mit tut es vor allem für die nachfolgende Generation leid --- andererseits denke:
Dieses Aufwachen (und so wünsche und erhoffte es sich auch der Meteorologe,der auch in der Runde saß), dieses Aufwachen, welche Folgen hat das alles für die jungen Menschen heute weit in deren Zukunft = gleich deren Gegenwart hinein sollten und müssen wir ja genauso schon längst (!!) beim Thema Klimawandel haben.
Gruß Ursel, DK
„Du hast so viele Leben, wie du Sprachen sprichst.”
Aus Tschechien