Ich arbeite 27 Std./Woche, Tochter 4 Jahre alt, Sohn 1,5 Jahre, Fahrzeit zur Arbeit 1 Std pro Tour
Ich arbeite 27 Std./Woche, Tochter 4 Jahre alt, Sohn 1,5 Jahre, Fahrzeit zur Arbeit 1 Std pro Tour
Offiziell 30 Stunden die Woche, mal mehr oder weniger, je nachdem, was anfällt. Dafür können wir auch nen Brückentag spontan das Büro geschlossen lassen und feiern Überstunden ab :D
Ich würde gern mehr arbeiten, aber dann wirds schlecht mit der Betreuung...
liebe grüsse,
babyjay *1977 mit liese *17.07.2005 und CAP *1970
http://tickers.baby-gaga.com/t/lamla...eschen+ist.png
Das Gegenteil von gut ist gut gemeint. (Kurt Tucholsky)
ich arbeite ofiziell 40, meistens bis zu 50h/Woche, Fahrtzeit 10-20 Minuten. 2 Kinder - 5.5 und 3 Jahre alt.
Ich arbeite 16 Stunden/Woche aber hin und wieder auch öfters wenn Krankheit/Urlaub wieder mal dominiert. Da ich nur 14,5Std. ausbezahlt bekomme sammeln sich auch tolle Überstunden an die ich widerrum in Freizeit umwandeln kann
Für unser familienleben Ideal und das bleibt erstmal so bis mindestens nächstes Jahr Sommerende. Dann mal weiterschauen
Lost_Hope
mit Tochter (2002) in der Hand und Sohn (2010) auf dem Arm
http://www.ketoforum.de/diaet-ticker...oss/77071/.png
Lust auf Tauschticket???
Deine Frage ist zwar schon etwas älter, aber ich schreibe mal trotzdem noch eine Antwort :-)
Ich arbeite 40-42 Stunden/Woche....und ja es ist anstrengend aber macht Spass.
Ja die Frage ist älter, aber dennoch spannend. Ich bin selbstständig und arbeite von zu Hause. Daher ist es immer gut, da ich immer zwischen arbeiten kann. Würde sagen 20 Stunde die Woche. Dank UMTS geht das wunderbar. So arbeite ich auch immer im Zug.
Gruß
Vor meinem Beschäftigunsverbot zwischen 38,5 und 43,5h die Woche mit 3 Kindern.
Nach meinen 2 Jahren Elternzeit wird es wohl auch wieder so sein