Wir haben 2 Darlehen. Eins für Haus, da sind noch 60.000 Euro zu bezahlen. Dies ist ein normales Annuitätendarlehen mit fester Laufzeit und damit sind wir in 11 Jahren fertig. Das andere Darlehen ist unser Boot mit dem Haus als Sicherheit und das sind momentan 120.000 Euro. Hier zahlen wird extrem schnell ab, pro Monat 1.500 Euro und dadurch dauert es nur 7 Jahre.
Flexibles Darlehen ist mehr oder weniger wie ein Dispo (man braucht aber schon Sicherheiten, normalerweise das Haus). Man hat eine Maximalgrenze und solange man sich daran hält kann man schalten und walten wie man will. Da es eine erkleckliche Summe ist braucht man also Selbstdisziplin sonst wird man nie fertig. Der Vorteil ist, dass man eben sehr flexibel ist. Wenn die Waschmaschine kaputt geht kann man einfach den Abtrag beim Flexdarlehen einen Monat reduzieren, hat man 3 Monate lang viele Überstunden kann man die zusätzlich einzahlen, eben ganz nach Bedarf. Ich kenne auch Leute, die haben diese Art Darlehen genutzt um ein Jahr lang freizunehmen.
Mein Mann ist 41 und ich 36.
wenn wir uns anstrengen könnten wir ein Monatsgeahlt sparen, also das Gehalt meines Mannes ca. 1600 €, so ist die Finanzierung unseres Hauses ausgelegt
so allgemein finde ich das schwer einzuschätzen. Wenn ich wirklich sparen müsste, würden wir evt umziehen. Meine Freundin hat, als sie zu wenig Geld hatte, ihr geleastes Auto zurückgeben. Ich könnte auch Musik- und Tanzstunden meines Sohnes kündigen und auf alle Auslandsurlaube verzichten, keine Bücher mehr kaufen (Bücherei!), keine neuen Kindersachen und kein neues Spielzeug mehr kaufen (Flohmarkt!), eine Frisur ohne Stränchen wählen und auf gelegentliche Theaterbesuche verzichten. Ich könnte beim Ald* kaufen stat bei der Biokiste etc etc.
Wir leben eh schon recht sparsam (nur 3-Zimmer, kein Auto, Urlaube fast nur bei den Großeltern etc.), aber ich könnte durch die o.a. Maßnahmen sicher noch 200 € im Monat einsparen. Es wäre für uns ein klarer Verlust an Lebensqualität, aber eindeutig noch tragbar. Da wir jeden Monat genügend Geld auch so zur Seite legen können, bin ich froh, nicht mehr sparen zu müssen
Für mich ist weniger die Frage wichtig, wieviel man absolut sparen kann, da sind beispielsweise die Mieten gar nicht vergleichbar. Sondern "wofür will ich sparen" und "in welchen Bereichen bin ich bereit zu sparen". Wenn man das entschieden hat, kann man sich selbst aussuchen, wieviel man spart - oder es lassen.
peacelike
Eine Frau drückt solange ein Auge zu, bis sie es nur noch zum zielen tut!!!!
" Mit der wahren Liebe ist es wie mit den Gespenstererscheinungen: alle Welt spricht von ihnen, aber wenige haben sie gesehen. "
La Rochefoucauld
Bitte klicken für meinen Dshini-Wunsch
http://b1.lilypie.com/cBY0p2/.png
http://by.lilypie.com/kA1Sp1/.png
Meine Bino ist Eisbaerchen84
Wir haben ein Haus, aber sehr viel Eigenleistung und versucht sowenig Schulden wie möglich und dann immer wenn Geld da war was gemacht.
Uns ist es wichtig gewesen bis max. 40 Jahre alles abbezahlt zu haben, wir arbeiten im Moment daran mit 34 Jahren fertig zu sein, mal sehen.
Für das Schiff hätte ich gespart und es mir dann bar gekauft, aber das ist Einstellungssache, oder erst das Haus abbezahlt und dann das Boot, aber jeder wie er meint.
Bitte klicken für meinen Dshini-Wunsch
http://b1.lilypie.com/cBY0p2/.png
http://by.lilypie.com/kA1Sp1/.png
Meine Bino ist Eisbaerchen84