Ich nehme jetzt mal an, das Du unter Haushaltsgeld keine Klamotten, Geschenke etc. einrechnest sondern nur Lebensmittel, Drogeriesachen also für den alltäglichen Gebrauch.
Da habe ich (auch 3 Personen+2 Katzen) monatlich 200-250 Euro zur Verfügung.
Also wir sind auch drei Personen (2 Erwachsene+1 Kind mit 9 Jahren) plus großer Hund.
Ich habe an Haushaltsgeld 600 Euro pro Monat zur Verfügung für : Lebensmittel, Drogerie+Körperpflege, Tierfutter, Schulsachen, Essensgeld für Schule, Apotheke, Praxisgebühr, Busgeld , kleinere Geschenke (Kindergeburtstag etc.) und alle Ausgaben des "täglichen Bedarfs" .
Ausgenommen von meinem Haushaltsgeld ist tanken und Kleidung (also mal ein paar Socken oder so bezahle ich vom Haushaltsgeld) und größere Geschenke (für Weihnachten, Geburtstag der Lütten).
Da komme ich gut mit hin und am Ende des Monats kommt der Rest davon in die Spardose.