Re: essen für 25 personen
Für Partys finde ich immer gut den Kilotopf für 20-25 Personen :).
Zutaten:
1 Kilo mageres Rindfleisch (z. B. aus der
Unterschale)
1 Kilo Schweinefleisch (z. B. aus dem Nacken)
1 Kilo durchwachsener Speck
1 Kilo Mett
1 Kilo Zwiebeln
1 Kilo rote Paprikaschoten
1 Kilo grüne Paprikaschoten
1 Kilo geschälte Tomaten (aus der Dose)
1 Kilo Zigeunersoße
Salz
frisch gemahlener Pfeffer
1. Zunächst den Backofen vorheizen.
Ober-/Unterhitze: etwa 180°C
Heißluft: etwa 160°C
2. Zubereiten: Beide Fleischsorten unter fließendem kalten Wasser abspülen,
trocken tupfen und in etwa 2 cm dicke Würfel schneiden. Speck in feine Würfel
schneiden. Mett zu kleinen Bällchen formen.
3. Zwiebeln abziehen und in Scheiben schneiden. Paprikaschoten halbieren,
entstielen, entkernen, die weißen Scheidewände entfernen, die Schoten waschen
und in Stücke schneiden. Tomaten in der Dose grob zerkleinern, mit dem Saft
und der Zigeunersoße vermischen, mit den gesamten restlichen Zutaten in einer
großen Auflaufform oder einem Bräter vermengen und mit Salz und Pfeffer
würzen. Die Auflaufform oder den Bräter mit Deckel auf dem Rost in den
Backofen schieben.
Garzeit: etwa 120 Min.
Als Soßenalternative kann man statt Zigeunersoße auch Schaschlik-, Curry- oder Chillisoße verwenden. Schmecken alle gut zum Kilotopf.
1 Kilo Paprika kann man, wenn man möchte, gegen ein Kilo Kartoffeln eintauschen, das Mett gegen Hackfleisch oder großer Bratwurst. Wer keinen Speck mag, nimmt Kassler oder Fleischwurst als Alternative...
Alles ganz easy bei der Fleisch/ Wurst-Variation, wenn man das Grundprinzip beibehält.
Wenn die Menge zuviel ist macht daraus einfach einen Pfundstopf, in dem er die nur die Hälfte der Zutaten benutzt. DIe Garzeit beträgt dann auch nur noch ca. 90 Minuten ;-).
Dazu gibt es dann als Beilage Baguette und Salat oder Salzkartoffeln (wenn nicht bereits Kartoffeln im Topf sind) oder Reis.
Wenn es kein "Eintopf" geben soll, dann kommt auf Partys auch immer Salzbraten gut an. Sowohl warm als auch kalt.
Den Braten nur mit Pfeffer und Senf würzen. In eine Auflaufform, die der Größe des Bratens angepasst ist, Salz kippen (Verhältnis 2:1 (Braten:Salz)) und den Braten darauflegen. Die Form in den vorgeheizten Backofen (180°) schieben. Pro Kilo Fleisch rechnet man eine 1 Stunde Bratzeit im Ofen (also bei 2 kg = ca. 2 Stunden). Macht kaum Arbeit und ist super lecker.
Dazu kann man gut Nudel- oder Kartoffelsalat, Baguette und Salat servieren.
Ansonsten fällt mir noch das Übliche für den kleinen Hunger ein.
Kleine Frikadellen
kleine Schnitzelchen
Käseplatte mit Obst
Wurstplatte
Rohkostplatte mit verschiedenen Dips
Bockwürstchen
verschiedene kleine Brötchen oder ein paar Baguettes (Zwiebel, Käse etc.) mit verschiedenen Buttersorten (gesalzener Butter, Kräuterbutter, Knoblauchbutter...)
Blätterteigröllchen mit Schinken
Gerade fällt mir zum kalten Salzbraten noch als Beilage ein: Ofen-Kartoffelgemüse vom Blech.
Kartoffel (mit Schale) in Spalten schneiden. Paprika, Zucchini und Aubergine (oder ein anderes Gemüse) in kleine Stücke schneiden.
Olivenöl und Bratkartoffelgewürz in einer Schüssel mischen und die Kartoffeln und das Gemüse darin marinieren.
Das ganze auf ein Backblech gleichmäßig verteilen und bei 180 Grad im vorgeheizten Backofen 30 Minuten backen lassen. Fertig.
Dazu noch Kräuterquark reichen.
So, dass wären nun meine Vorschläge
.
Mehr fällt mir nicht ein
.
Geändert von Marion1979 (17.05.2010 um 12:21 Uhr)
LG, Marion mit großem Tochterkind (*2008) und kleinem Tochterkind (*2011)