Hallo,
was meint Ihr? Wieviel sollte man immer als eiserne Reserve irgendwo am Konto bunkern bevor man neue Anschaffungen tätigt?
LG
mamamaus
Hallo,
was meint Ihr? Wieviel sollte man immer als eiserne Reserve irgendwo am Konto bunkern bevor man neue Anschaffungen tätigt?
LG
mamamaus
HAllo Mamamaus,
also ich denke das kann man so pauschal nicht sagen.
Es kommt drauf an wie viele Kindern man hat, wie die Wohnsituation ist, was eventuelle Auto(s) kosten die für die Arbeit benötigt werden kosten und zuletzt nicht auch vom eigenen Lebensstandard.
Ich würde sagen als dreiköpfige Familie mit einer Mietwohnung versuche ich immer ein Monatseinkommen an die Seite zu legen.
Klappt natürlich nicht immer je nachdem was es an Sonderausgaben gibt.
Aber auf jeden Fall soviel das man sich die Neuanschaffung eines Gerätes im Haushalt leisten kann ohne das man den Sispo/ einen Kredit in anspruch nehmen muss.
liebe Grüße Christiane![]()
http://by.lilypie.com/yuByp2/.png
"Du kannst einen krummen Baum nicht gerade biegen, aber Du kannst ihm helfen Früchte zu tragen."
http://www.ketoforum.de/diaet-ticker...oss/96935/.png
in Gedanken immer bei meiner Bino
Sparfrau mit Söhnchen auf dem Arm und Töchterchen an der Hand :liebe:
Ich persönlich möchte mind. 1Monatslohn auf der hohen Kante haben.
So viel wie möglich... Ich spare so gut wie jeden Cent, den wir übrig haben, aber wir haben auch ein Haus und wollen nach 10 Jahren Zinsbindung eine größere Sondertilgung leisten.
Außerdem wollen wir auch ab und zu in den Urlaub und wenn Anschaffungen anstehen mag ich auch nicht ins Minus gehen.
Man kann das so pauschal nicht sagen, aber man sollte wirklich so viel auf dem Sparbuch haben, dass eine Autoreparatur o. ä. nicht gleich verzweifeln lässt.
Bitte klicken für meinen Dshini-Wunsch
http://b1.lilypie.com/cBY0p2/.png
http://by.lilypie.com/kA1Sp1/.png
Meine Bino ist Eisbaerchen84
Eine Dame beim Arbeitsamt (Insolvenzgeldstelle) hat mir mal geraten, immer drei Monatsgehälter auf Lager zu haben für den Fall, dass der Arbeitgeber pleite ist und in Insolvenz geht.
Ist zwar ein bißchen utopisch, aber da ich in 10 Jahren Arbeitsleben auch schon drei Insolvenzen miterleben durfte, kann ich das nur bestätigen.
Ansonsten würde ich wohl so um die 1000 Euro für Neuanschaffungen im Haushalt und Wohnungsrenovierung auf die Seite legen und für alle anderen Dinge gezielt sparen (Anzahlung neues Auto, Urlaub etc.).
LG, Marion mit großem Tochterkind (*2008) und kleinem Tochterkind (*2011)
Genug![]()
Nein, ich habe auch mal das mit den 3 Monatsgehältern gehört.
Hallo,
auf dem Konto würde ich da nichts bunkern. Wenn dann zu Hause, so daß ich jedezeit wann immer ich will ran kan.
Wenn ich könnte bvielleicht schaff ich das auch mal) würde ich mir 3 Monatsgehälter so nach und nach auf die Seite legen. Das würde ich dann allerdings nicht alles zu Hause bunkern. Einen Teil davon allerdings schon.
Andrea
Eigentlich sollte man wohl 3 Monatsgehälter auf der hohen Kante haben. Ist aber bei uns nicht realisierbar:(
Wir schaffen in der Regel nicht mal ein Monatsgehalt, nicht weil wir nicht sparsam sind, sondern weil es einfach zu knapp ist.
"Ich will einfach so sein, wie ich will!"Zitat Töchterchen 14.04.2011
Bub2005
Mädel2008
Bub2010
Mädel2014
und Sternchen ganz fest im Herzen28.6.2013
http://www.hebamme4u.net/babyTicker/bT_pics/92390.gif