Also ich habs auf den Monat, man teile durch vier ... - im Monat geben wir rund 400 Euro für Lebensmittel aus (da ist aber auch anderer Kram dabei, den man halt mal bei Aldi & Co. kauft und u.a. Katzenfutter). Tanken so 200-300 Euro (langer Arbeitsweg, zwei Autos).
Wir sind zwei Erwachsene plus Kind plus zwei Katzen.
Aber "Haushaltsgeld" in dem Sinne hab ich nicht - ich guck nur am Monatsende aus Konto, was ich wofür ausgegeben habe, um einen Überblick zu behalten.
Du meinst 100 Euro in der Woche?
Nein, wir essen nicht nur zuhause - vorwiegend Frühstück und Abendessen zuhause, mein Mann kocht sich abends meist noch was, aber an drei von vier Tagen essen die Motte und ich "außer Haus" durch Job und Kita.
Drogerieartikel sind bedingt enthalten - rechne da nochmal knapp 100 Euro im Monat drauf, ich habs grad nochmal nachgeguckt.
Metzger eher selten.
Ja, ich meinte natürlich pro Woche.
Wenn ihr auch außer Haus esst, dann braucht man natürlich weniger Einkaufen. Ich glaube, dann würde ich 100 Euro auch schaffen.
Es bleibt also, dass wohl 150 Euro in der woche realistisch sind.
Ganz schön viel, wie machen das wohl Hartz 4-Empfänger...
Haushaltsgeld im dem Sinn habe ich nicht.
Wir geben für 4 Personen im Monat rund 800 - 2000 Euro aus aber da ist dann alles ausser die Fixkosten rein gerechnet.
Also pro Woche 200 - 500 Euro.
Mal so druchschnitts Werte:
Für Lebensmittel im Monat rund 350 Euro
Hygiene: 50 Euro
Kleidung: 200 Euro
Auto: 300 Euro
Kinder: (Spielzeug Schulzeug,...) 75 Euro
Haus / Garten: 250 Euro
Sonstiges: (Essengehen Urlaub Kino, Medikamente,...) 320 Euro.
Aber wie gesagt das sind Durchschittewerte z.B. Für Kleidung gibt es oft Monate in den wir gar nichts aus geben und dann auf einemal 900 Euro für uns alle inklusive Schuhe,.....
Bei mir muß ich noch die Takis mitrechnen. Das sind dann im Durchschnitt in der Woche 2 Erwachsene und 3 Kinder mit großem Apettit. (insgesamt laufen mit meinem Kind hier 5 Kinder rum).
Ich gebe ca. 200,-€für Lebensmittel, Drogerie, Putzmittel und Anziehsachen aus. Benzin dann noch 20,- bis 25,-€
Meist komme ich ja nicht hin mit den 150. Ich rechen das Geld für Lebensmittel, Drogerie und Sonstiges (das sind mal ein Eis, Kaffee, Kopiergeld für die Schule so in der Art). Anderes geht extra.
Drogerie brauche ich nicht viel, das sind höchstens so 10-20 Euro pro Woche, ich kaufe da meist Eigenmarken oder im Angebot.
Sonstiges ist mal mehr mal weniger, je nachdem wie gut man es sich gehen läßt. Also viel Sparpotential, aber man will sich ja auch nicht immer nur einschränken.
Der größte Posten sind bei uns die Lebensmittel. Ich koche zu 90% frisch und kaufe Aufschnitt und Fleisch beim Metzger, Brot beim Bäcker und Gemüse und Eier viel im Hofladen, Obst und Gemüse auch im Supermarkt. Selbst kochen spart aber schon einiges. Z.B. Pizza, TK o. Fertigteig sind viel teurer als wenn man mal eben einen Hefeteig selbst ansetzt. Aber man hat ja nicht immer Lust dazu, manchmal ist einfach ein Fertigprodukt praktisch.
Wir trinken fast ausschließlich Mineralwasser, nur ausnahmsweise mal Cola o.ä., das ist auch günstiger als Limo, Saft etc.
Kaffee gibts aus dem Vollautomaten, die Kaffeebohnen können wir in Holland kaufen, da sind sie sehr günstig.