Re: Horror in Bürgerhospital Frankfurt /Main

Zitat von
Prinzessin-Isabell
Ich habe 2007 dort meine Tochter per geplanten Kaiserschnitt bekommen. Ich hatte mich für das Bürgerhospital entschieden, weil es eine gute medizinische Versorgung mit Neonatologie und Kinderärztes vor Ort gab. Dieser Eingriff lief auch gut, wenn auch etwas chaotisch ab.
Allerdings war die Wochenstation völlig überfüllt (das versprochene Familienzimmer war nicht zu bekommen). Mit viel Glück und eigener Zuzahlung bin ich ein Zweibettzimmer gelegt wurden, allerdings hatten wir auch eine Nacht zu dritt, da keine anderen Betten mehr frei waren. Schon mit zwei Betten + Babys war das Zimmer unruhig, aber zu dritt der Horror. Kaum Platz und überhaupt keine Ruhe. Furchtbar! Die Betreuung war auch sehr schlecht. Man füllte sich alleingelassen und nicht ernst genommen. Bei meinem Milcheinschuss bat mein Mann eine Schwester zu meinem Bett zu kommen, da ich aufgrund des Fiebers und der Schmerzen in der Brust und vom Kaiserschnitt nicht bis ins Stillzimmer laufen konnte. Die Antwort war knapp: Ich soll ins Stillzimmer kommen, wenn ich Hilfe brauche! Es wurde mir übrigens überhaupt nicht mit Stillen geholfen. Nicht mal eine Stillposition oder so wurden mir gezeigt. Und das obwohl ich mich mehrfach an die Schwestern gewandt habe und sage-und-schreibe deswegen 3 Stunden im Stillzimmer ohne Beachtung gesessen habe. Das Ergebnis: Unsere Kleine verweigerte irgendwann das Anlegen, nahm immer mehr ab (bis unter 2900 Gramm) und sollte dann sogar eine Magensonde erhalten. Meine Milch ist fast versiegt und es hat lange gedauert, bis ich zusammen mit meiner Hebamme zu Hause dann alles "im Griff" hatte.
Auch für meinen Mann war der Besuch nur mittelmäßig - unbequemes Mobiliar (harte Holzstühle), keine Privatsphäre und lange Parkplatzsuche!
Ich bin dann nach 3 Tagen (trotz Kaiserschnitt!) auf eigene Verantwortung nach Hause gegangen. Dort hatte ich es wesentlich bequemer, ruhiger und mit den anfänglichen Probelemen war ich genauso gut beraten (oder eher besser durch die Betreuung durch meine Hebamme).
:oS
PS: Bin leider nicht die einzigste, die solche negativen Erfahrungen gemacht hat. Viele "Mitpatienten" beschwerten sich ebenfalls und auch im Internet kann man viele ähnliche Erfahrungsberichte lesen. Schade!
meine hebamme erzählte schon, dass das bürgerhospital zur zeit das mode kh im umkreis zum entbinden ist und es deswegen immer überbelgt ist
naja der erfahrungsbericht einer bekannten klang dann ähnlich wie deiner
sie bekam vor ihrem kstermin wehen und dort sagte man ihr dann, sie hätten jetzt keine zeit für einen ks und haben ihr wehenhämmer gegeben
naja als dann die fruchtblase platzte mussten sie operieren
pflege-tochter 05/95, tochter 04/07, sternchen 12/08, sohn 01/10 und sohn 05/12