wie versprochen kommt jetzt endlich mein Geburtsbericht:
Am Dienstag hatte ich mal wieder den ganzen Tag Vorwehen, auch schonmal stärkere,
aber halt keine wo ich gesagt hätte wir müssen jetzt in die Klinik...
Abends so 21:05 haben wir dann gegessen und ferngeschaut. Da merkte ich wie es ganz komisch im Bauch knackte,
nicht schmerzhaft aber doch etwas unangenehm. Darauf spürte ich sofort eine intensivere Wehe, da ahnte
ich schon was passiert war. Und als ich von der Couch hochkam lief auch gleich schon das erste Fruchtwasser..
Sagte zu meinen Mann "mir ist die Fruchtblase geplatzt, wir müssen los" Ich glaube der dachte zuerst ich will ihn
veräppeln, da vorher ja gar nichts war :D...
Auf jedenfall hab ich gleich meine Eltern angerufen, damit sie die Jungs holen. Versucht mich einigermaßen "trockenzulegen"
was gar nicht so leicht war, weil das Fruchtwasser immer wieder nach kam...
Auf der Fahrt ins KH hatte ich schon immere regelmäßigere Wehen, die ich aber gut veratmen konnte. In der Klinik angekommen,
gleich auf die Station wo mich die Ärztin (die vom Vorgespräch) mich im Empfang nahm, das war dann so 21:40. Es ging dann erstmal ins Untersuchungs-
zimmer, wo geschaut wurde ob es wirklich Fruchtwasser ist. Das war es natürlich, so eine volle Blase könnte ich gar nicht haben :D
Muttermund war so 4 cm geöffnet und GMH komplett verstrichen. Dann wurde Blut abgenommen, Zugang gelegt (das hat ewig
gedauert weil meine Venen so klein sind) und nochmal ein US gemacht... gefühlt war ich Ewigkeit bei der Untersuchung,
Wehen kamen schon sehr regelmäßig alle 3-4 Minuten und taten echt weh... aber tapfer veratmet. Um 22:20 durften wir dann
endlich in den Kreißsaal, wo mich die Hebamme kurz ans CTG schloss aber sofort wieder wegmusste weil die im anderen Kreißsaal
bereits eine gebärende Mama hatten... Bei der ging es auch wirklich wild zur Sache, Schreie ohne Ende :( ich selber hatte
auch schon ziemlich schmerzhafte Wehen, die alle 2 Minuten kamen und auch schon bis eine Minute anhielten... Zwischendurch
schaute die Ärztin 5 Sekunden aufs CTG und war wieder weg. Um 21:50 kamen die Wehen bei mir so heftig das ich sie immer
schlechter veratmen konnte und anfing zu tönen (nicht zu schreien :D). Dann kamen Sätze von mir "ich schaffe das nicht"
Es soll sofort aufhören" 5 Minuten später wollte ich auf der Stelle eine PDA, die Schmerzen waren sowas von heftig und die
Wehen hörten nicht mehr auf. Mein Mann wollte eigentlich den Kreißsaal nicht verlassen und hatte schon mehrmals geklingelt,
aber da leider keiner kam, musste er dann doch raus... Zum Glück kam er dann relativ schnell wieder mit der Ärztin, der ich sofort
unter heftigsten Wehen sagte, das ich sofort was gegen die Schmerzen brauche. Zum Glück hat sie sofort endlich die Hebamme
geholt damit sie schaut, ob noch was möglich ist.Allerdings merkte ich da schon einen ziemlichen Druck nach unten und musste mich
zusammenreißen nicht zu pressen... die Hebamme kam dann und schaute sofort nach den Muttermund und war erschrocken, das er schon
komplett offen war. Sie hat mich ein bisschen beruhigt, die Ärztin geholt und dann durfte ich schon pressen. 5 Minuten später,
nach ca. 8 Presswehen war unsere kleine Maus Laura mit 3310 g, 53 cm Länge und 35 cm KU geboren. Sie ist eine süße kleine agile Maus
die aber in großen und ganzen ein ganz Ruhige ist. Wir sind total verliebt in die Kleine und die Brüder ebenfalls :)
Die Geburt war von allen 3 mit 2 Std die schnellste aber von den Schmerzen/Intensität am Ende aber auch die heftigste.
Hab mich auch ein bisschen allein gelassen gefühlt, da die Hebamme und Ärztin ja eigentlich erst zur Pressphase da waren, die fiese
Übergangsphase musste ich allein mit meinen Mann meistern. Wollte eigentlich ja in die Badewanne, aber da wurde (Ausrede!??) gesagt
das angeblich die Telemetrie (schnurloses CTG) defekt sei. Ich glaube die waren einfach hoffnungslos unterbesetzt, da ja 20 Minuten
vor uns noch ein anderes Baby kam, wo die Ärztin und die Hebamme schon gut ausgelastet waren. Wir waren noch 3 tage in der Klinik
da ich doch echt platt war von der Geburt. Der kleinen Maus gehts auch sehr gut. Hatte am Anfang Schwierigkeiten die Temperatur zu halten,
aber das hat sich jetzt schon einigermaßen reguliert so das sie meist die 36,5 Celsius hat die sie haben sollte.
Jetzt zuhause klappt alles ganz wunderbar, sie ist eine ruhige süße kleine Maus. Die Stillprobleme werden auch besser, jetzt wo ich einen
richtigen Milcheinschuss habe. Leider habe ich immer noch mit wunden Brustwarzen und Schmerzen beim stillen zu tun, das ich noch weiterhin
Stillhütchen verwenden muss, aber es gibt ja schlimmeres...