Ich würde Schwangerschaft-Yoga machen - das kann wirklich entspannend wirken und Angst vor der Geburt nehmen. Ansonsten kann ich mecki zustimmen: Je mehr Panik man sich macht um so größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass man traumatisiert aus der Geburt hervor geht. Die Geburt meines Sohnes war der absolute Horror, aber erst ab dem Zeitpunkt, wo ich die Kontrolle an das Ärzteteam abgeben musste und nicht mehr selbstbestimmt weitermachen durfte. Die Schmerzen, die Wehenarbeit, die lange Zeit vor dem Not-KS habe ich in total schöner Erinnerung, weil ich entspannt und produktiv mit machen konnte. Deshalb habe ich auch vor dieser Geburt keine Angst. Ich glaube fest daran, dann ich das alles wieder so gut wegstecken und als Gewinn für mein Leben betrachten kann und dass unser 2. Kind sich einfach nicht so dusselig vorm Becken verhakt wie Nummer 1![]()