Meine Kursleiterin hat mir erzählt, dass die meisten Frauen die Presswehen als den schönsten Teil der Geburt empfinden, da es so ein intensives Erlebniss ist und man die volle körpereigenen Hormonausschüttung bekommt...Und wenn es sich gut anfühlt zu pressen kann es ja nicht falsch sein, oder? Vllt. wird ja auch das ermüdende stundenlange Pressen gemeint ohne dass der Körper soweit ist? Frag wie gesagt mal nach...
So hatte wieder eine Kursstunde: Zum Thema "pressen" - man soll halt nicht dabei die Luftanhalten, da dann Sauerstoffversorgung nicht so gut ist. Wenn man bei den Presswehen "mit schiebt", weil man das Bedürfniss dazu hat, ist das ok. Man soll sich halt nicht auf das stundenlange Pressen auf Ansage einlassen, wenn einem der Körper nicht die Signale dazu gibt.
Ansonsten haben wir Entspannungstechniken geübt und Atemtechniken gelernt.
Was auch ein guter Tip war, dass man möglichst den "Schalensitz" vermeiden soll, also wie im Auto, so dass Becken tiefster Punkt ist. Gut ist ein Gymnastikball, wo das Becken höher als die Knie sind. Dadurch soll Kind besser in die Geburtsposition kommen...
@TiLei: sag mal, du machst doch jeden Tag deine Tiefenentspannungsübungen. In welcher Position machst du sie?
Ich habe damals immer im sitzen meditiert. Theoretisch müsste man ja alle Übungen im liegen machen...aber ih habe da Probleme mit der "Konzentration" weil mich das ans schlafen erinnert
Wir haben so eine zusätzliche Entspannungs-CD von der Kursleiterin bekommen (Regenbogen-Entspannung) - die höre ich mir immer im Bett an. Hauptsache man ist in einer bequemen Position, das ist bei mir die Seitenlage. Die andere Übungen mache ich tagsüber gerade da, wo ich sitze und man "loslassen" kann.
Die Kursleiterin meinte, es wäre ganz normal, dass die Schwangeren bei der Tiefenentspannung oft einschlafen - dann ist man ja entspanntPassiert mir auch öfters, dass ich in den Schlaf gleite - aber dann ohne Kopfkino...
Die Regenbogenentspannung-CD bekommt man nur im Kurs oder muss extra bestellen. Ist viel besser als die beiliegende CD im Buch - da nervt mich die Stimme. Auf der CD sind auch positive Geburtsaffirmationen (die findest du auf Deutsch auch bei Youtube). Ja mit einem Kurs bleibt man eher am Ball, als wenn man nur das Buch hat. Habe diese Woche wieder ein Kursstunde - freu mich schon. Kann ja mal berichten...
Ja die CD aus dem Buch ist nervig!
Die Regenbogen CD gibts auch so? Muss mal gucken!
Ja bitte berichte![]()