Hey, habt ihr euch schon für einen Kinderwagen entschieden? Oder was habt ihr so für welche?
Hab mir den Stiftung Warentest angeguckt von 2015.
gibt ja echt so viel Auswahl
Diagnose 2014: PCO + Insulinresitenz, keine eigenen Zyklen.
1.ICSI 11/15 ⭐️
2.ICSI 3/16 positiv
02.12.2016 Geburt einer wunderschönen Tochter
Spontan im 10. Zyklus nach Geburt
7.5.18 Schlägt.
ET 29.12.2018
Wir haben derzeit einen Hartan Topline X ...müsste aus dem Jahr 2008 sein, den wir vor 2 Jahren gebraucht (150€) von unseren Nachbarn erstanden haben. Leider macht dieser nun so langsam die Grätsche (müssen nochmal schauen woran die Schieflage nun liegt), aber er wurde und wird auch viel beansprucht. 8 Jahr lang begleitet dieser Wagen nun unsere Nachbarn bzw. uns durch Feld und Wald auf unbefestigten Wegen über Wurzeln, Schotter, Wiesen, Schlaglöcher, Traktorspuren etc. fast immer in Hundebegleitung. Wenn wir ihn nicht mehr richten können (Regenverdeck hat unsere Tochter nun auch so langsam "geschreddert"), wird es wohl wieder einen neuen gebrauchten geben. Wieder einen mit 4 großen Rädern und Geländetauglich. Etwas mit zwei schwenkbaren kleineren Rädern hat bei uns hier keinen Taug....
Und so würde ich auch allgemein an die Thematik herangehen....
1. Was ist der primäre Einsatzort
(a) Stadt/befestigte Wege/evtl. mit Cafébesuch oder Kaufhaus -> etwas wendiges
(b) Land/Dorf/schlechte Wege und Offroad -> gute Geländegängigkeit
2. Wie viele Kinder
(a) nach dem einen ist Schluss oder es ist unsicher, oder es ist mir egal ob ich nochmal investiere -> gebraucht könnte eine Option sein
(b) Ich will mind. 2 Kinder in dem Wagen befördern -> ein neuer könnte sich lohnen
3. Design
(a) ich lege auf Design Wert -> neues Modell mit der Wahlmöglichkeit
(b) mir ist das Aussehen schnuppe -> bei gebrauchten ist die Auswahl deutlich eingeschränkt
etc.
So war meine Herangehensweise vor zwei Jahren und das hat die Auswahl deutlich reduziert. Bei der Nutzungsart, der Umgebung (viel Matsch etc. Tiere...) hätten wir auch keinen guten Wiederverkaufswert (unsere Nachbarn hätten den Wagen auch nicht inseriert, da viele schon allein bei Tieren im Haushalt einen Wagen nicht nehmen wollen), daher hatten wir nach einem gebrauchten höherpreisigen Modell Ausschau gehalten. Hätte daher auch ein Gesslein F10 (?) oder Teutonia (Modell ?) werden können.
Liebe Grüße,
Sveid
(Seit 05/2011 hoffen wir auf ein Kind; Nun ging unser Wunsch endlich in Erfüllung )
~~ mit 1. Sternchen ganz fest im Herzen! *04.05.2012 (18. SSW) ~~
... und einem Traum der endete, bevor es wirklich begann (7. SSW, September 2013)
Also ich hab ja auch einen Hund und will auch einen guten Kinderwagen.
Auf Platz drei von Stiftung Warentest ist der ABC (6s) die haben wohl ihr komplettes System geändert und sind nun super gut geworden.
Platz eins gefällt mir auch sind aber 1000€
Und zwei ist hässlich.
Und der dritte ist echt ne gute Alternative, die Federung ist gut, man kann die babyschale von Maxi cosi und anderen Firmen daraufstellen, auch toll.
Also eigentlich ist er total mein Favorit :-)
Aber man kann sich ja noch Infos von Mamis zum Beispiel einholen :-) ist immer besser wie das ganze theoretische Zeug :-)
Diagnose 2014: PCO + Insulinresitenz, keine eigenen Zyklen.
1.ICSI 11/15 ⭐️
2.ICSI 3/16 positiv
02.12.2016 Geburt einer wunderschönen Tochter
Spontan im 10. Zyklus nach Geburt
7.5.18 Schlägt.
ET 29.12.2018
Wenn ich es richtig sehe, haben alle ABC Wagen auf der einen Achse "kleinere" schwenkbare (kann man ja idR feststellen) Räder. Für mich persönlich scheidet damit z.B. der Hersteller aus, da man hier zumindest an manchen Tagen auf den Wegen nicht mehr durch kommt. Würden wir noch woanders wohnen (nicht ganz so in der Pampa), kämen solche natürlich wieder in Frage.
Liebe Grüße,
Sveid
(Seit 05/2011 hoffen wir auf ein Kind; Nun ging unser Wunsch endlich in Erfüllung )
~~ mit 1. Sternchen ganz fest im Herzen! *04.05.2012 (18. SSW) ~~
... und einem Traum der endete, bevor es wirklich begann (7. SSW, September 2013)
Haste recht, ist mir bis jetzt gar nicht aufgefallen :-)
Wir wohnen in einer kleinstadt, gehen unter der Woche immer auf so einem kiesweg und am we hoch in den Wald. Denke dafür müsste er ausreichen.
Aber das werd ich vor dem Kauf nochmal fragen. Ob er so gut ist auf kiesweg.
Diagnose 2014: PCO + Insulinresitenz, keine eigenen Zyklen.
1.ICSI 11/15 ⭐️
2.ICSI 3/16 positiv
02.12.2016 Geburt einer wunderschönen Tochter
Spontan im 10. Zyklus nach Geburt
7.5.18 Schlägt.
ET 29.12.2018
Ich kann zwar absolut nichts zu aktuellen Modellen sagen oder auch nur einen bewerten weil wir ja keinen haben aber einen ,,Tipp" kann ich vllt doch geben: wir hatten bei Nr 1 natürlich auch einen Kiwa besorgt und auch geschaut, dass der in den Kofferraum beider Autos passt. Und zwar zusätzlich zum Labrador. Ging sowohl bei unserem Opel als auch bei unserem Honda. Allerdings haben wir den Kiwa gekauft bevor wir uns für eine Babyschale entschieden haben und deshalb zu spät gemerkt, dass wir dann doch ein Platzproblem hatten: dank Isofix-Station und 1,94m Ehemann musste die Rückbank dann so weit zurück, dass dann doch nicht mehr alles rein gepasst hat und wir ein neues Auto kaufen mussten (wäre eh demnächst fällig gewesen)... ich würde also empfehlen beim platztest wirklich alles ins Auto zu packen was man gleichzeitig transportieren will. (Ok, vllt sind auch nur wir so doof gewesen...)
Ich denke dafür sollte es passen. IdR kann man die Räder auch feststellen für den Kiesweg.
Wir haben hier teilweise richtige Offroadstrecken, weil die unbefestigten (Erde mit Grasnarbe) Feldwege bei schlechtem Wetter von den Traktorreifen regelrecht umgepflügt werden. Würde ich nur durchs Dorf laufen, wären Schwenkräder sicherlich praktisch, aber gerade bei schlechterem Wetter klappt das dann nicht mehr (und mit den Hunden geht's ja nicht nur bei schönem Wetter raus).
Liebe Grüße,
Sveid
(Seit 05/2011 hoffen wir auf ein Kind; Nun ging unser Wunsch endlich in Erfüllung )
~~ mit 1. Sternchen ganz fest im Herzen! *04.05.2012 (18. SSW) ~~
... und einem Traum der endete, bevor es wirklich begann (7. SSW, September 2013)
Aus dem Grund haben wir idR bei Ausflügen, wenn der Hund dabei ist, nur Tuch und/oder Tragehilfe dabei gehabt. V.a. wenn wir über Nacht blieben und das Reisebett auch noch mit kam.
Den Punkt sollte man wirklich nicht vergessen. Wie oft muss der Wagen im Auto mit und was soll dann auch noch zusätzlich rein passen.
Liebe Grüße,
Sveid
(Seit 05/2011 hoffen wir auf ein Kind; Nun ging unser Wunsch endlich in Erfüllung )
~~ mit 1. Sternchen ganz fest im Herzen! *04.05.2012 (18. SSW) ~~
... und einem Traum der endete, bevor es wirklich begann (7. SSW, September 2013)
Aus Erfahrung kann ich inzwischen sagen, dass klebriger Schnee bei Vollgummi-Bereifung zu einem "Monstertruck" führt und Fahren quasi fast unmöglich wird... das ist wohl bei Luftbereifung besser...