Re: Starterset fürs Baby
Hallo, danke für Eure Anregungen! Ich überlege auch schon eine ganze Weile, was man wohl wirklich braucht und bin auch zu dem Schlus gekommen, dass weniger mehr ist.
Ich möchte gerne unbedingt eine Wolldecke für mein Baby kaufen, so eine kleine kuschelige, mit der ich aber auch gut Pucken kann.
Maxi-Cosi und Kinderwagen bekomme ich zum Glück von meiner Tante meine alte Wiege gibt es noch, die werde ich neu streichen und einen neuen Betthimmel nähen, ich bin aber auch noch unsicher, inwieweit wir die wirklich viel verwenden werden.
Ein Kinderbett brauche ich sicher erst mal nicht.
Welche Größen Tragetücher kannst Du denn empfehlen? Ich habe Kleidergröße 42/44 und dachte eher daran mir ein größeres zu kaufen. Oder für den Anfang lieber ein kleineres für die einfachen Slings?
Moltontücher kenne ich aus meiner eigenen Kindheit noch und werde sicher auch etliche davon anschaffen, habe ich später auch noch als Halstücher benutzt als ich groß war. Bei Halsschmerzen nachts sehr praktisch.
Sollte ich, wenn ich voll stillen will überhaupt Fläschchen kaufen?
Dann überlege ich noch wegen Heizstrahler, wir haben eine Altbauwohnung mit hohen Decken und zugigen Fenstern. Von daher vielleicht doch lieber einen, oder?
LG
Katharina
viele grüße :-)
-----
kind 02/08 und 06/10
Mit den neuen AGBs auf Eltern.de bin ich NICHT einverstanden. Ich gestatte auch nicht meine Bilder/Texte ohne mein ausdrückliches Einverständnis zu vervielfältigen, sie in anderen Medien zu veröffentlichen oder an Dritte weiterzugeben.