Habe meine Überweisung ins Krankenhasu zur Entbindung von meinem FA bekommen.
Das ganze nennt sich "Verordnung von Krankenhausbehandlung"
Ein Durchschlag davon soll zur Krankenkasse.
Zitat auf der Rückseite:
"Die Kostenverpflichtungserklärung gegenüber dem Krankenhaus bleibt der Krankenkasse vorbehalten; deshalb bitte diese Verordnung vor Aufsuchen des Krankenhauses der zuständigen Krankenkasse vorlegen.
Geschieht das nicht, so kann die Kosenübernahme durch die Krankenkasse abgelehnt werden; es sei denn, es liegt ein Notfall vor, und ein Leistungsanspruch besteht."
o.k. unten drunter steht dann
"vom Krankenhaus auszufüllen"
"Krankenhausaufnahme erfolgte am"
"Stempel des Krankenhauses und Unterschrift"
Hallo, dass widerspricht sich doch. Oben heißt es, ich soll des ding gleich hinschicken, bevor ich ins Krankenhaus geh und unten sind dann die Felder offen, die vom Krankenhaus auszufüllen sind....
Kann mir bitte jemand sagen, wie ihr das gemacht habt ????
Weiß net, machmal komm ich mir echt ddof vor, bei dem ganzen sch xxxxx....
Hatte meine Überweisung auch schon 2 Wochen, bevor ich die Rückseite gelesen habe. Hab dann meinen FA gefragt.
Warum erzählt er mir eigentlich ständig, danach hat schon ewig keiner mehr gefragt...???
Jedenfalls meinte er, kann man vorher abgeben, muss man aber nicht, da es für ihn sowas von klar ist, dass die Kassen die Kosten bei der Geburt übernehmen. Bei z.B. einer Überweisung für eine Brust-OP sähe das ja schon etwas anders aus. Deshalb erwähnt er das auch nie.
Musste also nicht vorher abgeben. Also ich warte dann auch noch ab.
Ich bin ja gelernte Arzthelferin und habe mit diesem Forumlar oft zu tun gehabt. Das steht (und auf vielen anderen Formularen auch) viel Mist, der Patienten verunsichert drauf. Im Grunde und damit zu deiner Frage, nimmst du die Einweisung (Verordnung von Krankenhausbehnadlung) mit ins KH und gibst sie dort ab, wie du sie vom FA bekommen hast. Alles andere machen die dann dort. Schicken das auch zur Krankenkasse dann!!!
Hoffe ich konnte dir helfen. Aber sind ja auch schon andere Antworten da, die ich *ups* noch nicht gelesen habe...
Lg. Mary
Ich bin ja gelernte Arzthelferin und habe mit diesem Forumlar oft zu tun gehabt. Das steht (und auf vielen anderen Formularen auch) viel Mist, der Patienten verunsichert drauf. Im Grunde und damit zu deiner Frage, nimmst du die Einweisung (Verordnung von Krankenhausbehnadlung) mit ins KH und gibst sie dort ab, wie du sie vom FA bekommen hast. Alles andere machen die dann dort. Schicken das auch zur Krankenkasse dann!!!
Hoffe ich konnte dir helfen. Aber sind ja auch schon andere Antworten da, die ich *ups* noch nicht gelesen habe...
Lg. Mary
Ist das dramatisch?? Also im KH am Montag haben die auch nix erwähnt. Ich musste halt 10€ zahlen (weil ich ja als Notfall da war) und hab ne Quittung bekommen und die Hebi meinte "Höhö nun können Sie uns bis Ende März jederzeit kostenfrei besuchen"