
Zitat von
mariposa73
Auch wenns vielleicht langsam nervt, muß hier leider nochmal ein Kinderwagenthema aufrollen:
waren gestern im Babyladen und wollten einen Kinderwagen kaufen. Dachte, ich wäre gut vorbereitet, weil ich ALLES hier gelesen hatte , aber der Verkäufer hat wieder ALLES DURCHEINANDER gebracht, jetzt weiß ich wieder GAR NIX!!!!
Also, wir brauchen auf jeden Fall einen geländegängigen Wagen, d.h. einer; der über Stock und Stein fährt, unebene Wald-/Feld- und Wiesenwege, matschige oder schneeungeräumte Wege... (aber nur zum Spazieren, nicht zum Joggen oder so.)
Hatte das eigentlich so verstanden, wie wenn das mit
FESTSTELLBAREN SCHWENKRÄDERN möglich wäre, und war schon ein bißl auf den Teutonia Mistral S einschgeschossen. Hatte auch dem Forum entnommen, dass 3-Räder auf keinen Fall zu empfehlen seien, zudem sollten es Luftreifen sein.
So, jetzt der Verkäufer:
1. Lufträder gibts bei Schwenkräder gar nicht (Ausnahme Mountain Buggy).
2. Fürs Gelände braucht man Vorne und Hinten GLEICH große Räder.
Also seine Empfehlung:
EMMALJUNGA EDGE DUO COMBI (4 Räder) oder
MOUNTAIN BUGGY URBAN JUNGLE (3 Lufträder, alle gleich groß. Marke vorher noch nie gehört, kennt den jemand????).
Also, stimmt das, das (feststellbare) schwenkbare Räder nicht geländegängig und keine Luftreifen sind?
Eigentlich fand ich die schwenkbaren Räder nämlich schon angenehm, zudem ich mit dem Wagen ja nicht nur im Dreck spazieren gehen möchte, sondern auch mal einkaufen....
Und beim Emmaljunga: die Gitterablage unter dem Wagen stell ich mir total unpraktisch vor: Ist zwar schön groß, aber Kleinteile fallen durch und wenn man Jacke o.ä. reinlegt, spritzt der Dreck von unten hoch..??? Jmd. Erfahrung mit so`nem "Unterkorb".
So, wer das alles gelesen hat, kriegt ne Runde Kekse spendiert! Bin aber echt verzweifelt, wollten das ganze gestern über die Bühen ziehen und jetzt?????