Ich hätte gern eine Valentina oder einen Valentin :) Habt ihr euch schon Gedanken gemacht?
Ich hätte gern eine Valentina oder einen Valentin :) Habt ihr euch schon Gedanken gemacht?
Die Namenssuche ist täglich Thema bei uns. Mein Mann favorisiert schon seit der letzten Schwangerschaft Florentine. Ich kann mich mit dem Namen überhaupt nicht anfreunden, aber alle Gegenvorschläge werden zerredet.
Charlotte, Klara oder Lotta.
Bei den Jungsnamen ist Maximilian der Favorit, auch wenn der leider in den Top 10 ist. Das schreckt mich ab. Ich hätte da gern einen Moritz. Schade ist, dass mein Mann mal Lorenz vorgeschlagen hatte und ich den total gut fand und nun will er ihn doch nicht mehr. Auch gefallen haben mir Konstantin und Franz.
Uns ist wichtig, dass der Name nicht nur kindlich ist, sondern eben auch erwachsen.
Ansonsten hätte ich sehr gern wieder einen deutschen Namen gehabt. Und ein Name, der nicht bei jedem Mal buchstabiert werden muss wäre natürlich auch prima.
P.S.: Der Arbeitsname ist Hildegard.![]()
gehibbelt seit 12.06.2017
* 08/18 10.SSW
PICSI ab 25.12.2020, PU 11.01.2021, TF 15.01.2021
positiv getestet an PU+13
Hallo Flowerchild!
Ich kenne beide Namen schon aus dem Umfeld/Bekanntenkreis und finde sie sehr schön. Hört man aber nicht zu oft, was ich bei diesen Namen persönlich sehr angenehm finde.
Hallo Rgje!
Hildegard! Wieso muss ich da nur direkt an die Eiskönigin 2 denken, so eine coole Szene! Jetzt habe ich ein Grinsen im Gesicht und muss mir ein Lachen verkneifen, vielen Dank!![]()
Florentine hat etwas französisches an sich, aber an sich nicht schlecht.
Charlottte, Klara und Lotta sind hingegen geläufiger, aber nicht zu stark vertreten!
coole und nicht geläufige Namen sind es definitiv:
Moritz
Franz
Konstantin
Lorenz
Maximilian ist hier in meinem Umfeld leider schon sehr häufig...
Und ja, ich finde es auch wichtig, dass sie zu jedem Alter passen sollten.
Bei mir schwebt eine Helena im Kopf, ein Jungsname will sich noch gar nicht einstellen.
Für ein Mädchen und Jungen gibt es auch schon bereits einen Zweitnamen (aus seiner Familie) und damit sind wir beide glücklich. Bei dem Erstnamen gibt es noch eine andere Tendenz, ob er noch kürzer wird, aber mir ist er etwas zu kurz, doch taucht er auch in meiner Familie auf.![]()
Bleibt spannend. Naja und meine drei großen Kinder haben auch lange Namen plus Zweitnamen...Dazu sollte der Name des nächsten Kindes ja schon irgendwie passen.
Also liebes Würmli, Du darfst Dir untenrum nichts mehr wachsen lassen!!!Sonst haben wir echt ein Problem!
@Flower: Valentina finde ich wirklich sehr schön![]()
@Rgje: Maximilian war auch schon immer einer meiner Favoriten, er ist dann von Alexander abgelöst worden, weil eben, wie du schon sagst, im Erwachsenenalter ein "Maxi" kindlicher klingt als ein "Alex".
Achja mein Mann sagt auch immer, er will einen Franz. Käme für mich nicht in Frage.
Moritz und Charlotte gefallen mir auch mega, da krieg ich aber wiederum meinen Mann nicht rum.
@klee: Hanna(h) gibt es hier im Umfeld sehr viele, fällt bei uns raus. EDIT: Du schriebst ja Helena, sorry! Sehr schön, ich mag Namen aus dem alten Griechenland
Mein Mann will eh ne Julia, für ihn ist das beschlossene Sache. Ich mag den Namen auch sehr und so hätte wahrscheinlich auch unser 1. Kind geheißen wenn es ein Mädchen geworden wäre, aber fürs 2. wollte ich doch nochmal bisschen rumschauen :-) Wobei mein Mann und ich in keinen Lebensbereichen lange rumeiern. Den Namen für unseren Sohn haben wir in 2 Tagen und die Böden und Türen in unserem Haus auf 2 Stunden ausgesucht
Für einen zweiten Jungen wird es mir sehr sehr schwer fallen, eigentlich gefallen mir sonst keine Jungsnamen so richtig![]()
Christian fände ich noch schön, allerdings hab ich mit Christus und Religion nicht so viel am Hut (mir ist die Bedeutung des Namens schon halbwegs wichtig) und der Name würde ja auf Chris verkürzt werden und da haben wir einen im engen Freundeskreis.
Andreas das Gleiche. Voll ausgesprochen, schön, als Andi total ausgelutscht.
Fabian --> Fabi
Usw usf.
Deswegen fände ich Moritz super, kann man nicht abkürzen.
Also in unserem Fall wäre es wohl auch besser, diesmal ein Mädel zu bekommen![]()
Im 19. ÜZ nach 1* und 3 stimulierten Zyklen wegen einem verschlossenen EL
Noch stillend auf gut Glück im 2. ÜZ
Schöne Namen habt Ihr Euch da schon ausgesucht, Tomife!
Julia war bei Kind drei auch längere Zeit im Rennen, entfiel dann aber, weil ein Mädchen mit dem Namen genau zwei Monate vor meinem ET in der Nachbarschaft geboren wurde. Somit entfiel er komplett. Den alternativen Mädchennamen Katharina kann ich heute auch nicht mehr "leiden".
Meine ersten drei Kinder tragen schon sehr "heilige" Namen, aber zugleich auch ältere Namen. Wir fanden damals den Klang wichtig und die Harmonie zu dem Zweitnamen.
Unsere Große hatte erst seit der weiterführenden Schule ein Mädchen mit dem gleichen Namen in Ihrer Klasse. Insgesamt haben sie vier oder sogar fünf Namen doppelt.
Bei der jüngeren Schwester und ihrem Bruder gab es bisher noch keine Namensdopplung. Zumal sein Name anscheinend sogar noch nicht mal unter den Top200 von 2020 auftaucht.
Schaut mal hier: https://www.babelli.de/beliebteste-vornamen-2020/
Meine Große ist dort auf Rang 24, Zweitname 9
Meine Mittlere auf Rang 96, Zweitname 20
Der Zweitname meines Jüngsten auf Rang 170, sein erster Name taucht dort gar nicht auf...![]()
Oh ich mag Konstantin (mein Partner <3), Paul und Laurenz (statt Lorenz?) total gerne :) . Und natürlich Helena <3. Meine Große heißt aber auch Laura Elena. Valentina mögen wir eben auch total gern - aber so selten ist der hier in Österreich gar nicht. Während Valentin auf Platz 30 oder so ist ist Valentina hier in den Charts auf Platz 10. Und Laura ist laut Statistik schon ein häufiger (in Österreich gerade auf Platz 7). Ich weiß noch nicht ob mich das stört oder dann so ist wie Schwestern Lisa und Julia zu meiner Zeit. Das waren gefühlt die häufigsten Namen . Mein Freund will auch unbedingt eine Laetitia.
Ja dachten wir natürlich auch darauf, dass es in der nächsten sozialen Umgebung den Namen nicht schon gibt. Das war zum Glück bei Alexander der Fall. Freundinnen von mir haben ihre Kinder dennoch genauso benannt, wie Kumpels von uns heißen, mit denen sie sogar in den Urlaub fahren. Das finde ich extrem blöd, es gibt ja nicht nur 3 Namen auf der Welt
Naja, jeder wie er will.
Ja auf die stehen wir total, weil sie heute nicht mehr so im Trend liegen. Außer jetzt Paul.
Laetitia find ich immer bisschen nen ZungenbrecherLaura gehört auch zu meinen Favoriten.
Wir haben uns gestern, angestoßen durch die Diskussion hier, nochmal unterhalten und es kamen Moritz, Patrik und Lukas in die engere Auswahl
Es bleibt beim Mädchen wohl bei Julia, wobei mein Mann offen für Vorschläge ist.
Im 19. ÜZ nach 1* und 3 stimulierten Zyklen wegen einem verschlossenen EL
Noch stillend auf gut Glück im 2. ÜZ
Ich habe einen Kollegen, Ende 30, war Berufssoldat, ein Schrank. Aber er liebt diese Szene und jedes Mal, wenn er in mein Büro kommt, fragt er: Hildegard? Von da kommt es also auch. ;-)
Helena finde ich auch schön, nur leider gibt es schon ein kleines Mädchen im Kollegen/Bekanntenkreis mit diesem Namen. Zu unserer Hochzeit hat sie mich eine Prinzessin genannt.![]()
gehibbelt seit 12.06.2017
* 08/18 10.SSW
PICSI ab 25.12.2020, PU 11.01.2021, TF 15.01.2021
positiv getestet an PU+13