Da ich gerade ein paar Tage zu Hause bleiben darf und wir zudem bald länger in den Urlaub fahren, will ich jetzt schonmal alle Anträge und Co. vorbereiten, damit wir sie nach der Geburt nur noch abschicken müssen.
Ich bin gerade dabei, den schriftlichen Antrag für die Elternzeit zu tippen. Dafür gibt es ja auch x Muster im Internet, trotzdem ein paar Fragen an alle, die sich auskennen:
- Ich plane 1 Jahr auszusetzen. Ist es sinnvoll eine Klausel a la "sofern zu diesem Zeitpunkt ein Kinderbetreuungplatz sichergestellt ist" einzubauen, oder hat das rechtlich keine Konsequenz?
- Muss man sich wegen evtl. Teilzeit nach der Elternzeit gleich festlegen (arbeite momentan voll) oder kann man das auch irgendwie schwammig formulieren und so schonmal in dem Antrag ansprechen, dass das dann ggf. gewünscht ist?
Vielleicht hat hier ja jemand Erfahrung!
