
Zitat von
fullhouse
Heute war mal wieder ein Tag - wie heißt es so schön:
Es ist nichts schwerer zu ertragen als eine Reihe schöner Tage....
Wir haben drei Kinder: 8(Mädchen), 6 und 5 Jahre(zwei Jungs) alt.
Die beiden Großen: sie hochbegabt aber emotinal extrem unreif, trotzdem empfinde ich sie als sehr umgänglich, eigentlich gibt es kaum Probleme da wir eine mehr als gute Grundschule haben, sie muß nur lernen Wichtig von Unwichtig zu unterscheiden und nicht jede Fitzelinformation in sich aufsaugen.
Dann der zweite, nicht hochbegabt aber obwohl er der Jüngste in der Klasse ist, ist er weiter als die anderen.
Dann der Jüngste.... mit Lernresistent meine ich nicht das er nicht "normales" lernen will oder kann, sonder folgendes:
Im Kleinkindalter - er sizt neben der Spüle, ich lasse fast!!! heißes Wasser einlaufen(kenne meinen Sohn ja), sage HEIß! (und ich sage nur heiß wenn es auch heiß ist, also nicht als Abschreckung) er greift rein - Geschrei, Geheule - kaltes Wasser und trösten... keine zwei Minuten später: eben diese Situation, ich sage heiß - er faßt wieder drunter....und so fort, bis ich es leid bin und ihn runtersetze - GESCHREI!!!!
So setzt es sich fort, keine Regel die er einhalten mag/kann, keine Warnung, keine Verletzung:
Eine enge Kurve - JEDEN!!! Tag sage ich: fahrt vorsichtig(sage es zu allen), wenn ihr mit dem Rad fallt, dann landet ihr im Stacheldraht!
Die beiden Großen sind umsichtig, der Kleine nicht - er rutscht und hat mehr Glück als Verstand - "nur" zwei Fleischwunden an der Wange unter dem Auge - Krankenhaus, nähen,...glaubt ihr er hat daraus gelernt?? Nein!!! Die beiden anderen brauchen keine Ermahnung mehr, er rast wie ein Verrückter weiterhin um die Kurve - ergo darf er sein Rad an dieser Stelle nur schieben.
Drei Tage lang mußte er alleine zu Abend essen: er spuckte sein Brot in der Küche herum, saugte mit dem Strohhalm Milch auf und spuckte seine Geschwister damit an... heute ist er dann ohne Abendbrot ins Bett, ob es hilft? Kurzzeitig, in einer Woche wird alles so sein wie zuvor.
Die Psychologen der Familienberatungsstelle sagen er sei ein selbstbewußter kleiner Kerl der feste Grenzen und Struckturen braucht, hoch intelligent, und versucht sich auf jede Art und Weise zu behaupten.
Danke - das hilft mir weiter....
Der einzige Trost ist mir: wenn er zu Besuch bei anderen ist, oder auch im Kindergarten, wird er mir als sehr liebenswürdig beschrieben, er hilft den Kleinen beim Anziehen, unterstüzt sie und ist sehr hilfsbereit, räumt den Tisch ab, räumt Kinderzimmer auf, sagt bitte und danke,...
Also ist er nur zu Hause so ein Rabauke - es besteht noch Hoffnung???? Bestimmt, aber wie überstehe ich dies alles? Wie komme ich die nächsten 13 Jahre damit klar?
Er wird vorzeitig eingeschult - die beiden roßen haben einen ziemlichen Entwicklungsschub gemacht - vielleicht auch er?
Ich bin fertig, bin ungerecht zu allen dreien, meine Stimme ist lauter als ich es will.
Ich zähle oft bis zehn, heute wollte er von mir in einem Möbelhaus getragen werden - er wiegt mehr als 20kg....ich bin dann dazu übergegangen mich genauso zu benehmen wie er, habe "geheult" mich an ihn geklammert - nach dem Motto: schau mal wie Du Dich benimmst - ist ziemlich blöd, oder?
Da sagt er zu mir: wenn Du damit nicht aufhörst trete ich Dir eine Beule ins Auto!
ÄÄÄÄHHHHH????? Also: meine Auto ist mir ziemlich schnuppe, kein besonderer Stellenwert, wieso um Himmelswillen kommt er auf so was blödes?
Ich bin dann einfach gegangen und habe ihn stehen lassen.
bestimmt 5x habe ich ihn (zweimal freundlich gebeten) seinen Luftballon im Laden mit zigundzwanzig Gläsern nicht zu stupsen und treten, sonst sei er weg - dann war er weg - ich war für die ganze Menschheit um mich die absolute Rabenmutter, armer kleiner Kerl...
Mit den beiden anderen komme ich gut klar - natürlich zanken wir uns und reiben uns aneinander, gehört dazu und ich empfinde es als wichtig, aber an dem Jüngsten zerbreche ich, mein Mann und ich streiten uns teilweise richtig heftig weil wir beide so fertig sind.
Also - wann wird es besser? Was kann ich noch tun?
Danke fürs lesen!
Liebe Grüße, Nicole