[QUOTE=mercury;15907403]Das muß man sich mal auf der Zunge zergehen lassen: regelmäßiger Kontakt zu anderen Kindern ÜBERFORDERT Kinder im Kleinkindalter???
Es hieß aber wörtlich "Man kann Kinder in diesem Alter auch mit zu vielen Angeboten überfordern.." Darunter verstehe ich, dass das Kind ständig von einem Förderkurs zum anderen gekarrt wird, und vor dem KiGa-Eintritt anfängt, Ballett, Chinesisch und Klavier zu lernen, während es am Wochende im Knirpsenchor und einer Mini-Theateraufführung mitmacht. Das überfordert das Kind sehr wohl!
Dass eine Halbtags-Tagesmutter mit 5 Gleichaltrigen da etwas ganz anderes ist, sollte doch wohl klar sein. Das kann schon sinnvoll sein. Aber mal ehrlich, bei den Kosten würde ich es dennoch nur machen, wenn ich arbeiten muss oder so. Wenn ich Hausfrau bin, und mein Kind trotzdem 5 Tage die Woche halbtags zur Tagesmutter bringe, damit es Kontakte knüpft - das ist in meinen Augen überflüssig. Da reicht auch ein Spielplatz, oder Ikea, oder Besuche bei Bekannten etc.
Arme Einzelkinder, ich weiß nicht. Bin ja einerseits selber der Meinung, dass Geschwister toll sind, und wir haben ja auch mehr als 1. Aber deswegen kann es ja trotzdem gute Gründe für die Eltern geben, nur ein Kind zu bekommen, und das sollte nicht zu schlechtem Gewissen führen. Kinder werden nicht notwendigerweise zu Einzelgängern, nur weil sie Einzelkinder sind.