_____________________
Wahnsinn ist erblich: Man bekommt ihn von seinen Kindern. Sam Levenson
http://www.clipart-welt.de/clippis/G...kanguruh02.gif
Du bist ja ein Herzchen...
Gutgemeint und freundlich formulierte Ratschläge sind für Dich blöde Kommentare?
Natürlich können wir hier alle gemeinsam eine Runde jammern und heulen-bringt Dich das weiter?
Auch ich finde die Kosenamen in Deiner Signatur bezeichnend!
Wie gesagt, ich denke, Du hast ein Bild von dem Jungen im Kopf...und davon weichst Du auf Teufel komm raus nicht ab!
Schließe weiter die Augen...suche weiter beim Jungen und nicht bei Dir...ich garantiere Dir, in einigen Jahren hast Du einen Pubi auf der Couch sitzen, der Dir vor die Füsse spuckt, wenn ihm Deine Mimik nicht gefällt!
Ja. Genau das...
Ich bin auch eigentlich nicht auf Verteidigungskurs, aber einige Beiträge betteln ja förmlich darum.
Ich finde es arm, dass in so einem Forum so ein Ton herrscht! Was soll das? Ich hatte um ein offenes Ohr gebeten, ich möchte nicht jammern, ich sage auch nicht, dass ich keine Tipps brauche.
Aber ich bin nicht völlig verblödet!
Mein Problem, das ich hier zum Ausdruck bringen wollte, ist vielmehr, dass ich das Gefühl habe, es ist kein rein erzieherisches Problem ist.
Aber das haben hier nur wenige begriffen
Manchmal fällt es Frau Mutter halt schwer zu akzeptieren, das man mit seinem Latein am Ende ist.........:-) Und das hat definitiv nix mit Blödheit zu tun, sondern eher mit dem Wunsch, die Realität zu beschönigen.........eigentlich ist ja auch alles in Ordnung.....nur das Kind tickt nicht richtig:-)
Nochmal: Kein Kind wird von alleine zum Ekelpaket, zum Motzepeter und was es da noch alles gibt! Irgendwas läuft schief und das muß nicht zwingend mit der Familie zu tun haben...........ihr braucht beide Hilfe, nimm sie in Anspruch, wenn Du es nicht tust, dann biste selber schuld ( und ich weiß wovon ich rede- meine Kollermoehre ist erst friedlich geworden, als wir Hilfe in Anspruch genommen haben und einiges bei uns anders läuft:-))
Liebe Grüße
Kollermoehre 12/2002 und Kollermann ../....:-)
Hi,
ich denke ebenfalls, dass es nützlich sein könnte sich Hilfe zu holen. Man kann oft Situationen, in denen man selbst drin steckt nicht objektiv beurteilen.
Frau beginnt an sich selbst zu zweifeln, was die Situation kaum besser macht.
Ich hatte auch mal so ein kleines "Ekelpaket", der an allem rumgemeckert hat, allerdings war er da 4 -5 Jahre alt. Er hat nicht mich angemeckert, aber er hat an der für ihn neuen Wohnsituation rumgemeckert (es war NUR ein Umzug) und ich habe ihn da nicht auffangen können, weil ich gar nicht verstanden habe, was er mir sagen wollte. Er fand seine Geschwister blöd, wäre lieber ein Einzelkind gewesen, das konnte er auch so ausdrücken. Und ich hatte viel zu viele andere Dinge um die Ohren, als im Detail auf ihn eingehen zu können.
Inzwischen ist er 11 Jahre alt, wir haben viel zusammen geredet, das ist heute auch noch nötig, aber ich glaube das ist immer so, egal ob man männliche oder weibliche Kinder hat.
Was mir in der Situation noch geholfen hat war mal zu schauen, was das Kind eigentlich gut kann, und das war nicht wenig. Er konnte gut sprechen, konnte / kann sich gut mit anderen unterhalten, ist sehr mitfühlend (wenn es nicht um seine Geschwister geht), ist sehr hilfsbereit, er redet sehr offen und frei und er kann mit jedem Menschen in Kontakt treten. Es gibt noch viele andere Dinge, die er konnte.
Er war immer vor Weihnachten und seinem Geburtstag sehr aufgeregt, was ihn manchmal ungenießbar machte. Das habe ich inzwischen begriffen, dass diese Feiertage bei meinen Kindern allgemein große Aufgeregtheit auslösen. Diese Aufgeregtheit konnte er auch nicht artikulieren, die drückte sich nur in seinem Verhalten aus.
Was bei den vielen Beiträgen unterschwellig anklang ist, dass frau ein Kind nicht überfordern darf und dem Kind gegenüber seine Liebe zeigen muss. Egal, ob es HB (Hochbegabt) oder depressiv ist, was ja beides noch nicht bestätigt ist.
Du musst klare Ansagen machen, was Du möchtest, oder was Du nicht möchtest, aber Du musst dem Kind auch zeigen, dass Du es liebst, Du liebst es nicht wegen der Kraftausdrücke, Du liebst es trotz der Kraftausdrücke.
Dennoch, ich kenne mich mit Depressionen nicht aus, wäre eine Klärung ob diese Krankheit vorliegt sicher hilfreich. HB kann ich mir auch vorstellen, aber das würde ich mit Vorsicht genießen, viele HB's benötigen sehr einfühlsame Eltern, sonst kann ein HB-Kind auch ein Schulversager werden.